Was bietet das Facelift? Tesla Model Y Juniper (2025) im ADAC Fahrbericht

latest news headlines 8 std vor
Flipboard


Das Tesla Model Y ist eines der erfolgreichsten Elektrofahrzeuge im Markt und wurde nun im Rahmen eines Facelifts überarbeitet. Die aktuelle Generation des elektrischen SUV bietet neben einem modernisierten Exterieur-Design auch im Innenraum einige Aufwertungen und Neuerungen. Zudem gibt es auch bei der Technik das ein oder andere Update zu entdecken. Aber wie fährt sich das Model Y Facelift, das Tesla intern als Juniper bezeichnet, und welche Stärken und Schwächen hat es? Die von uns gefahrene Variante, Tesla Model Y Maximale Reichweite mit Dualmotor-Allradantrieb bietet laut Hersteller bis zu 586 km Reichweite (WLTP) und soll dank maximal 250 kW DC-Ladeleistung in 15 Minuten bis zu 267 km Reichweite nachladen können. Für Vortrieb sorgen ein 158 kW starker E-Motor an der Vorderachse und ein 220 kW starker im Heck. So ausgestattet gibt Tesla für das neue Model Y einen Wert von 4,8 s für den Sprint von 0-100 km/h und eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 201 km/h an. Während unserer Probefahrt haben wir uns angesehen, welche Verbesserungen es am Facelift des Model Y gibt, wir zeigen aber auch, welche Nachteile durch die Modellpflege entstehen. Im Video sprechen wir über Themen wie den Antrieb, die Fahrleistungen, den Komfort, das Infotainment, den Platz, das Laden, die Assistenzsysteme, den Kofferraum, die Reichweite, den Innenraum, die Ausstattung, den Preis und Vieles mehr. Sprungmarken: 00:00 Intro 00:38 Antrieb 01:16 Exterieur / Design 04:12 Innenraum 06:02 Motoren 06:48 Ausstattung 07:48 Cockpit / Infotainment 13:56 Platzangebot Vordersitze 14:38 Sitzprobe Fond 15:10 Assistenzsysteme 16:33 Eindruck Assistenzsysteme 18:53 Batterie / Laden 20:21 Fahreindruck 22:42 Kofferraum 23:45 Verbrauch 24:27 Preise Tesla Model Y Juniper 25:38 Ablagen 26:36 Gesamteindruck Technische Daten unseres Testwagens (Herstellerangaben): Marke: Tesla Modell: Model Y (Facelift) Basispreis Testwagen: 52.990 Euro Frontmotor: AC-Induktionsmotor Heckmotor: AC-Permanentmagnet-Synchronmotor Antrieb: Allradantrieb mit Dualmotor Getriebe: Getriebe mit fester Übersetzung Leistung (Frontmotor): 158 kW Leistung (Heckmotor): 220 kW Drehmoment: n.n. Beschleunigung (0-100km/h): 4,8 Sek. Höchstgeschwindigkeit: 201 km/h Verbrauch: 14.8 kWh/100km CO2-Emissionen: 0 g/km CO2-Klasse: A Batterie: n.n. Reichweite: 586 km #tesla #modely #adac _________________________________________________________________ Besucht uns auf https://adac.de und auf unseren Social-Media-Kanälen: Facebook: https://facebook.com/ADAC/ X: https://twitter.com/adac Instagram: https://instagram.com/adac/ TikTok: https://www.tiktok.com/@adac Pinterest: https://www.pinterest.de/adac_eV/ Soundcloud: https://soundcloud.com/adacaudio Blog: https://www.adac.de/der-adac/blog/ Abonniert auch gerne unseren Newsletter: https://scom.ly/newsletter-abonnieren Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz. https://scom.ly/mitglied-werden
Aus der Quelle lesen