„Wenn du einen Mann Gottes willst, musst du halt auch eine Frau Gottes sein. Und dazu gehört halt: Du musst dich unterordnen“ – diese Worte der Influencerin Millane aus einem Podcast sind in den vergangenen Tagen viral gegangen. Und bringen damit eine Bewegung in die Timelines und For You-Pages, die auf Social Media zunehmend größer wird: Christfluencer. Während die beiden großen Kirchen in Deutschland jährlich Mitglieder verlieren, erlebt das Christentum auf TikTok, Instagram und YouTube ein digitales Comeback. Immer mehr Influencer sprechen auf Social Media über Bibelverse, Beziehungen und Lebensführung nach christlichem Vorbild, erreichen damit teilweise hunderttausende Follower – und verbreiten in ihrer Auslegung des Glaubens ein konservatives Weltbild, in dem für Abtreibungen, Homosexualität und Transgender wenig Platz ist. Warum erreichen diese Inhalte online so viele junge Menschen? Und welche Gefahren bringt der Hype mit sich? Darüber spricht Christopher Wehrmann bei ZDFheute live mit Martin Fritz, Referent der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen in Berlin. #christfluencer #glaube #influencer
Was hinter dem Hype um Christfluencer steckt | ZDFheute live
„Wenn du einen Mann Gottes willst, musst du halt auch eine Frau Gottes sein. Und dazu gehört halt: Du musst dich unterordnen“ – diese Worte der Influencerin Millane aus einem Podcast sind in den vergangenen Tagen viral gegangen. Und bringen damit eine Bewegung in die Timelines und For You-Pages, die auf Social Media zunehmend größer wird: Christfluencer. Während die beiden großen Kirchen in Deutschland jährlich Mitglieder verlieren, erlebt das Christentum auf TikTok, Instagram und YouTube ein digitales Comeback. Immer mehr Influencer sprechen auf Social Media über Bibelverse, Beziehungen und Lebensführung nach christlichem Vorbild, erreichen damit teilweise hunderttausende Follower – und verbreiten in ihrer Auslegung des Glaubens ein konservatives Weltbild, in dem für Abtreibungen, Homosexualität und Transgender wenig Platz ist. Warum erreichen diese Inhalte online so viele junge Menschen? Und welche Gefahren bringt der Hype mit sich? Darüber spricht Christopher Wehrmann bei ZDFheute live mit Martin Fritz, Referent der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen in Berlin. #christfluencer #glaube #influencer













