Bei einem MSCI World ETF zum Beispiel wäre eine Ausschüttungsrendite von 1,5 % so realistisch. Heißt pro 1.000 €, die Du in so einem ausschüttenden ETF hast, bekommst Du im Jahr 15 € Ausschüttungen, also knapp über einen Euro pro Monat. Jetzt gibt es auch spezielle Dividenden ETFs, zum Beispiel auf den MSCI World High Dividend Yield. Die haben dann vielleicht so eine Ausschüttungsquote von 4 %. Damit müsstest Du “nur” noch 1,125 Millionen € im Depot haben, um nach Steuern auf 3.000 € netto Ausschüttung zu kommen. Wenn Du dann Deine Lebenshaltungskosten davon decken musst, hast Du vielleicht ein Problem. Außerdem kommt es nicht nur auf die Ausschüttungsrendite an, sondern auf die gesamte Wertentwicklung Deines Depots, also auch auf die Kursrendite. Und insgesamt kann die bei Dividenden ETFs schon mal schlechter ausfallen. Bzw. diese Dividenden ETFs im Kurs gerade mal stärker schwanken als normale Standard ETFs. Die ausschüttenden und breit gestreuten ETFs, die wir empfehlen, findest Du in unserem ETF-Finder. Google dafür einfach “finanztip etf finder”. #Finanztip
Was kosten Dich 3.000 € Dividende im Monat?
Bei einem MSCI World ETF zum Beispiel wäre eine Ausschüttungsrendite von 1,5 % so realistisch. Heißt pro 1.000 €, die Du in so einem ausschüttenden ETF hast, bekommst Du im Jahr 15 € Ausschüttungen, also knapp über einen Euro pro Monat. Jetzt gibt es auch spezielle Dividenden ETFs, zum Beispiel auf den MSCI World High Dividend Yield. Die haben dann vielleicht so eine Ausschüttungsquote von 4 %. Damit müsstest Du “nur” noch 1,125 Millionen € im Depot haben, um nach Steuern auf 3.000 € netto Ausschüttung zu kommen. Wenn Du dann Deine Lebenshaltungskosten davon decken musst, hast Du vielleicht ein Problem. Außerdem kommt es nicht nur auf die Ausschüttungsrendite an, sondern auf die gesamte Wertentwicklung Deines Depots, also auch auf die Kursrendite. Und insgesamt kann die bei Dividenden ETFs schon mal schlechter ausfallen. Bzw. diese Dividenden ETFs im Kurs gerade mal stärker schwanken als normale Standard ETFs. Die ausschüttenden und breit gestreuten ETFs, die wir empfehlen, findest Du in unserem ETF-Finder. Google dafür einfach “finanztip etf finder”. #Finanztip