Wasser als Ursprung allen Lebens steht dieses Mal im Mittelpunkt bei "Sellemols" - und das auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Wir sind bei der Einweihung des Wasserwerks in Kleinblittersdorf im Jahr 1964 dabei, schauen genau hin, wenn mit dem Hostenbacher Taschentuchtest die Wasserqualität der Saar gecheckt wird, staunen über eine Aquarienausstellung 1965, und zeigen, wie das aktuell vor sich hin gammelnde Saarbrücker Schwimmschiff in besseren Tagen aussah. Genau hinschauen sollten Sie im Beitrag über den Brunnenstreit von Bliesmengen-Bolchen: War das damals etwa der erste TV-Auftritt vom „Scherer Erwin“? Diese Ausgabe von "Sellemols" wurde am 19.06.2025 im SR Fernsehen ausgestrahlt. ----- Über diesen YouTube-Kanal ----- Im YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion. Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: https://SR.de Die SR-Mediathek finden Sie hier: https://SR-Mediathek.de Den YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCnFrQ2IXQlW6sFPe4ys09rQ?sub_confirmation=1
Wasser sellemols im Saarland: Von Saar- und Kranwasser, Brunnenstreit, Wassersport & Schwimmschiff
Wasser als Ursprung allen Lebens steht dieses Mal im Mittelpunkt bei "Sellemols" - und das auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Wir sind bei der Einweihung des Wasserwerks in Kleinblittersdorf im Jahr 1964 dabei, schauen genau hin, wenn mit dem Hostenbacher Taschentuchtest die Wasserqualität der Saar gecheckt wird, staunen über eine Aquarienausstellung 1965, und zeigen, wie das aktuell vor sich hin gammelnde Saarbrücker Schwimmschiff in besseren Tagen aussah. Genau hinschauen sollten Sie im Beitrag über den Brunnenstreit von Bliesmengen-Bolchen: War das damals etwa der erste TV-Auftritt vom „Scherer Erwin“? Diese Ausgabe von "Sellemols" wurde am 19.06.2025 im SR Fernsehen ausgestrahlt. ----- Über diesen YouTube-Kanal ----- Im YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion. Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: https://SR.de Die SR-Mediathek finden Sie hier: https://SR-Mediathek.de Den YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCnFrQ2IXQlW6sFPe4ys09rQ?sub_confirmation=1