Wels, Hecht & Karpfen angeln: Die Waller-Fischer an der Naab | Unter unserem Himmel | Doku | BR

latest news headlines 18 std vor
Flipboard


🐟 In der Naab, einem Fluss in der Oberpfalz, werden u. a. Waller gefischt. 👉 Hier die ganze Doku über die Naab streamen: https://1.ard.de/uuh-waller-fischer-d Die Naab in der Oberpfalz ist bekannt für ihren Fischreichtum. Vor allem auf der ruhigeren Strecke zwischen Weiden und Schwandorf wird auf Hecht, Karpfen und Waller geangelt. Der Waller ist der größte Süßwasserfisch Europas. Es wurden schon Exemplare mit über zwei Metern Länge gefangen. Bis vor einigen Jahrzehnten war die Oberpfalz noch von der Eisen- und Stahlindustrie geprägt, die dank reichhaltiger Erzvorkommen schon im Mittelalter florierte. Und weil man in alten Zeiten vor allem die Flüsse als Transportwege nutzte, wurden entlang der Naab Eisenhütten, Hammerwerke, Glasschleifen und unzählige Mühlen gebaut. In größeren Ortschaften gab es Anlegestellen für die Schiffe, die zur Donau fuhren. Vieles davon ist heute noch zu sehen, auch wenn die Industriezeit mit der Schließung der Maxhütte vorbei war. Heute ist die Naab vor allem ein Freizeitparadies. Dabei wandelt sich ihr Charakter von den Quellflüssen in der nördlichen Oberpfalz bis zur Donau Mündung bei Regensburg enorm: Die Waldnaab, die sich über Jahrzehntausende durch den Granit des Oberpfälzer Waldes gefressen hat, gebärdet sich wild und ungestüm, vor der Donau kommt sie fast zum Stillstand und wirkt wie eine idyllische Seenlandschaft, die ideal für Kanufahrer und Flussschwimmer ist. 👉 Hier direkt weiterschauen: https://1.ard.de/uuh-waller-fischer-ec #waller #fischen #angeln
Aus der Quelle lesen