"Wer wird Millionär?": Fußball-Frage bei Jauch kostet Kandidaten Vermögen

latest news headlines 1 tag vor
Flipboard
Der Griff zu den Jokern bringt nicht die erhoffte Sicherheit – und endet teuer. Ein Kandidat der Quizshow "Wer wird Millionär?" hat sich bei einer Sportfrage verzockt. Marc Offenbacher hätte bei der RTL-Sendung am Mittwochabend 125.000 Euro gewinnen können – doch es kam anders. Gesucht wurde das häufigste Endergebnis in den Finalspielen der Fußball-WM der Männer. Vier Optionen standen zur Wahl – 1:0, 2:1, 3:1 und 4:2. Eine "Super-Frage", wie Moderator Günther Jauch befand. Da Offenbacher nach eigener Aussage keinen Fußball schaue – auch keine anderen Sportarten – wandte er sich zunächst an das Studiopublikum. Ein einziger Zuschauer stand auf und sagte: "Ich habe gehört, dass statistisch gesehen die meisten Fußballspiele 2:1 enden." Um sicherzugehen, nutzte der Offenbacher im Anschluss noch den 50:50-Joker. Dieser ließ lediglich 2:1 und 4:2 als mögliche Antworten übrig. Dopingkontrolle: Deutsche Leichtathletin muss Kino verlassen Offenbacher folgte dem Vorschlag des Zuschauers und entschied sich schließlich für 2:1 – was sich als falsch herausstellte. Die korrekte Antwort lautete 4:2. Damit verlor er seine bisher erspielten 63.500 Euro und nahm letztlich nur 500 Euro mit nach Hause. Bei einem Verzicht auf eine Antwort wäre ihm ein Gewinn von 64.000 Euro geblieben. Ein statistischer Irrtum Später sagte Offenbacher: "Ich hätte vielleicht aussteigen sollen." Auch Günther Jauch befand den Absturz "tragisch": "Sie haben einen Durchmarsch hingelegt, das war irre. Im letzten Moment ist es schiefgegangen." 4:2 ist also das häufigste Endergebnis bei einem WM-Finale: 1930, 1938, 1966 und 2018 endeten die Endspiele mit diesem Resultat. Besonders bekannt ist das WM-Finale von 1966, das Deutschland mit 2:4 gegen England verlor. Im jüngsten Fall triumphierte Frankreich mit 4:2 über Kroatien 2018. Der statistische Irrtum, dem Offenbacher und auch der Studiozuschauer zum Opfer fiel, liegt wohl in der Annahme, dass 2:1 das häufigste Ergebnis im Fußball insgesamt sei – was jedoch nicht auf Endspiele bei Weltmeisterschaften zutrifft. In den WM-Finalen wurde lediglich zweimal ein 2:1 verzeichnet: 1974 und 1934.
Aus der Quelle lesen