WhatsApp für Apple Watch verfügbar – so installieren Sie die App

latest news headlines 5 std vor
Flipboard
Darauf haben Apple-Watch-Nutzer lange gewartet: WhatsApp hat eine eigene Anwendung für die Smartwatch bekommen. Was Nutzer jetzt wissen sollten. Eine von vielen ersehnte Neuerung für die Apple Watch: WhatsApp-Nutzer bekommen jetzt eine native App des Messengers für ihre Uhr. Das haben die WhatsApp-Entwickler in einem Blogeintrag mitgeteilt. Damit lassen sich nun auch ganze Chat-Verläufe am Handgelenk nachverfolgen. Die weiteren Funktionen: Auch auf der Apple Watch lassen sich jetzt Sprachnachrichten aufnehmen und senden. Zudem erhalten Nutzer die Anrufbenachrichtigungen über WhatsApp-Calls, ohne dass sie dafür extra auf ihr iPhone schauen müssen, um zu sehen, wer gerade anruft. Liquid Glass: WhatsApp bekommt iOS-Look "Third-Party Groups": WhatsApp arbeitet an neuer Gruppenfunktion Bilder und Sticker lassen sich jetzt auch in einem für die Apple Watch angepassten Formfaktor anzeigen. Auf Nachrichten können die Nutzer mit Emojis antworten. WhatsApp-Anwendung nicht eigenständig lauffähig Bislang wurden Aktivitäten von WhatsApp auf der Apple Watch nur vom iPhone gespiegelt. Auf Nachrichten konnten Anwender nur mit vorgefertigten Texten antworten. Zahlreiche Drittanbieter boten kostenpflichtige Apps an, um WhatsApp-Funktionen auf Apples Smartwatch zu bringen. Die jetzt veröffentlichte offizielle WhatsApp-Anwendung ist nicht eigenständig lauffähig. Nutzer einer Apple Watch müssen den Messenger auf ihrem iPhone installiert haben, damit sich die App auch auf der Smartwatch als sogenannte Companion-App (Zusatz- oder Begleit-App) automatisch installiert. Sollte das nicht der Fall sein, weil automatische Downloads deaktiviert sind, lässt sich die Anwendung auch im App-Store der Apple Watch manuell herunterladen. Damit WhatsApp auf der Smartwatch läuft, benötigen Nutzer eine Apple Watch Series 4 oder neuer. Darauf muss mindestens watchOS 10 installiert sein. Andernfalls lässt sich die Anwendung nicht verwenden.
Aus der Quelle lesen