Wie Japan 3D-Technologie und traditionelles Handwerk zum Schutz des kulturellen Erbes nutzt

latest news headlines 7 std vor
Flipboard


Japan kombiniert modernstes 3D-Scannen mit jahrhundertealter Handwerkskunst, um das kulturelle Erbe vor Klimawandel, Erdbeben und Feuchtigkeit zu schützen – beginnend mit dem ikonischen Eiheiji-Tempel in der Präfektur Fukui. Mit Unterstützung von The Government of Japan LESEN SIE MEHR : https://de.euronews.com/2025/07/07/wie-japan-3d-technologie-und-traditionelles-handwerk-zum-schutz-des-kulturellen-erbes-nutz Abonnieren Sie! https://www.youtube.com/c/euronewsde?sub_confirmation=1 Sehen Sie Euronews live TV : https://www.youtube.com/c/euronewsde/live Euronews gibt es in 12 Sprachen: https://www.youtube.com/user/euronewsnetwork/channels #GlobalJapan
Aus der Quelle lesen