Wie Rechtsextremismus den Ort Spremberg in der Lausitz spaltet | Länderspiegel

latest news headlines 21 std vor
Flipboard


Seit Monaten ist die rechtsextreme Partei "Der Dritte Weg" in Spremberg aktiv: Sie verteilen Flugblätter vor Schulen und versuchen, Jugendliche anzuwerben. Im Stadtpark machen Mitglieder der Partei militärisch anmutenden Kampfsport. Einige Bürger bekommen Angst. Bürgermeisterin Christine Herntier macht auf das Problem aufmerksam und appelliert im Amtsblatt an ihre Bürger. Auch Sozialarbeiter Benny Stobinski ist alarmiert. "Wir laufen Gefahr, dass Jugendliche vom Dritten Weg beeinflusst werden und diesen Weg einschlagen, dass wir radikale Positionen und Persönlichkeiten hier in der Stadt bekommen, die wir nicht mehr unter Kontrolle bekommen." ZDF-Reporter haben sich im Ort umgehört – nicht jeder findet die Entscheidung der Bürgermeisterin gut, mit dem Problem an die Öffentlichkeit zu gehen. Viele befürchten einen Imageschaden für die Stadt. --------------- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. #Spremberg #Rechtsextremismus #Brandenburg
Aus der Quelle lesen