Wimbledon: Standing Ovations für Prinzessin Kate

latest news headlines 5 std vor
Flipboard
Die Princess of Wales verfolgt das Endspiel der Damen auf dem Centre Court aus nächster Nähe – und wird vom Publikum in London emotional begrüßt. Bewegender Moment vor dem Tennis-Finale der Damen in Wimbledon : Bei ihrem Auftritt in der Royal Box (die Königsloge, die Mitgliedern der Königsfamilie und anderen geladenen Persönlichkeiten vorbehalten ist, Anm. d. Red.) am Centre Court wurde Prinzessin Kate mit Standing Ovations und tosendem Applaus der Zuschauer begrüßt. Und wirkte sichtlich gerührt und bewegt von der Reaktion des Publikums, reagierte mit strahlendem Lächeln, winkte in die Menge. Dann nahm sie zwischen den Tennis-Legenden Billie Jean King und Martina Navratilova Platz, um das Match zwischen Iga Świątek und Amanda Anisimova anzuschauen. Dabei trug sie als Schirmherrin des Turniers ein besonderes Accessoire an ihrem cremefarbenen Kleid: Eine Schleife in violett und grün – den offiziellen Farben von Wimbledon. Kate sprach zuletzt offen über ihre Krebserkrankung Der Auftritt der Prinzessin von Wales war im Vorfeld mit besonderer Spannung erwartet worden – erst Anfang Juli hatte Kate beim Besuch eines Krankenhauses in Essex mit ungewöhnlich offenen Worten über ihre eigene Krebserkrankung gesprochen . Es brauche Zeit, nach einer solchen Diagnose eine "neue Normalität" zu finden, sagte sie laut der britischen Nachrichtenagentur PA. Der Weg zur Genesung sei eine "Achterbahnfahrt", so die 43-Jährige. Vor mehr als einem Jahr hatte Kate öffentlich gemacht, dass nach einer Operation im Bauchraum bei ihr Krebs festgestellt worden war. Sie bekam danach eine Chemotherapie , die sie mittlerweile beendet hat. Zu einer der größten Traditionen des altehrwürdigen Tennis-Turniers von Wimbledon gehört die Überreichung der Siegertrophäen nach dem Damen- und Herrenfinale durch ein Mitglied der Familie des britischen Königshauses. Seit einigen Jahren übernimmt die sportbegeisterte Ehefrau von Prinz William diese Ehre, ist bereits seit 2016 als Nachfolgerin von Queen Elizabeth Patronin des altehrwürdigen Turniers.
Aus der Quelle lesen