Winterdiesel: Ab wann und weshalb ist er empfohlen?

latest news headlines 2 tage vor
Flipboard
Bei Kälte wird Diesel zur zähen Masse – das Auto bleibt stehen. Was tut man, was ist lebensgefährlich? Wie verhindert Winterdiesel das Problem? Und ab wann? Wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken, kann Diesel zur echten Herausforderung werden. Normale Diesel-Sorten neigen dazu, wachsähnliche Kristalle zu bilden, die Kraftstofffilter verstopfen und Startprobleme verursachen. Mit Winterdiesel lässt sich dieses Risiko deutlich reduzieren. Winterdiesel: So schützt er Ihren Motor Spezieller Winterdiesel enthält Additive, die den Kraftstoff auch bei bis zu minus 22 Grad fließfähig halten. So bleibt der Motor startbereit, selbst wenn die Kälte draußen beißt. In Deutschland ist Winterdiesel in der Regel zwischen Mitte November und Ende Februar erhältlich. Tipps für Wenigfahrer Autofahrer, die selten tanken, sollten zu Beginn der kalten Saison den Tank möglichst vollfüllen. Restmengen von Sommerdiesel können sonst verklumpen und den Motor lahmlegen. Ein windgeschützter, warmer Stellplatz minimiert zusätzlich die Gefahr von Startproblemen. Vorsicht bei gefrorenem Diesel Gefrorener Diesel darf nicht mit alten Hausmitteln wie Petroleum oder Normalbenzin aufgetaut werden – das kann den Motor ernsthaft beschädigen. Auch offenes Erhitzen von Tank oder Leitungen ist aufgrund von Explosionsgefahr tabu. Stattdessen sollte das Fahrzeug langsam in einer warmen Umgebung auftauen. Batterie und Fahrzeugcheck nicht vergessen Bei Kälte leidet die Batterieleistung besonders. Kurzstreckenfahrten, Sitz- und Scheibenheizung belasten die Batterie zusätzlich. Regelmäßige Kontrolle von Batterie, Keilriemen und Kraftstofffilter hilft, Pannen vorzubeugen und die Mobilität auch bei Eis und Frost sicherzustellen. Mit Winterdiesel, vollgetanktem Tank und einer sorgfältigen Kontrolle von Batterie und Filter bleiben Diesel-Fahrzeuge auch bei eisigen Temperaturen zuverlässig startklar. So kommen Sie sicher und mobil durch den Winter.
Aus der Quelle lesen