Dass die Ticketpreise für die WM hoch sind, ist seit einigen Wochen bekannt. Aber auch die Zusatzkosten haben es in sich. Die Fifa hat die Preise für Parktickets bei der WM 2026 in den USA veröffentlicht. Aufgrund der Höhe der Preise erntet der Fußball-Weltverband starke Kritik. In einigen Fällen ist der Parkplatz teurer als das Spielticket. In Kansas City zahlen Fans für ein Parkticket bei einem Gruppenspiel 75 US-Dollar (rund 65 Euro). Deutlich teurer wird es in Arlington (Texas) und Miami. Dort steigen die Parkplatzpreise für das Halbfinale bzw. das Spiel um Platz drei auf bis zu 175 Dollar (etwa 151 Euro). Beide Stadien sind nur eingeschränkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Teil der Parkplätze gesperrt Für das Finale im MetLife Stadium in East Rutherford (New Jersey) hat die Fifa bislang keine Parkplatzpreise veröffentlicht. Auch für Spiele in Kanada und Mexiko liegen noch keine Angaben vor. Unklar ist zudem, wie weit die gebuchten Parkplätze von den Stadien entfernt sind. Laut einem Bericht des US-Portals "The Athletic" sollen Käufer diese Information erst später erhalten. Zwar verfügen die Spielstätten, die allesamt Heimstadien von NFL-Teams sind, über große Parkflächen – ein Teil davon soll jedoch gesperrt oder anderweitig genutzt werden.