Das erste WM-Qualispiel gewann die Türkei noch mit 3:2 gegen Georgien. Nun setzte es eine üble Pleite. Spanien hat in der WM-Qualifikation ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt. Der Europameister gewann in Konya mit 6:0 (3:0) gegen die Türkei und übernahm damit die Tabellenführung in Gruppe E. Nur der Erste löst das direkte Ticket für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. Nach langer Zitterpartie: Deutschland besiegt Nordirland Von Beginn an kontrollierte Spanien das Geschehen. Bereits in der 6. Minute traf Pedri vom FC Barcelona zum 1:0. Mikel Merino vom FC Arsenal erhöhte nach sehenswerten Kombinationen auf 2:0 (22.) und 3:0 (45.+1). Dass die Führung zur Pause nicht noch höher ausfiel, lag vor allem am stark aufgelegten türkischen Torhüter Uğurcan Çakır. Nach dem Seitenwechsel setzte sich das Bild fort. Ferran Torres erzielte in der 53. Minute das 4:0, kurz darauf traf erneut Merino (57.), ehe Pedri mit seinem zweiten Tor (62.) den Endstand herstellte. Einziger Wermutstropfen für Spanien war die Verletzung von Nico Williams, der kurz vor der Halbzeit ausgewechselt werden musste. Hinter Spanien auf Platz eins liegen nun Georgien und die Türkei (jeweils drei Punkte), Tabellenletzter ist Bulgarien mit null Punkten.