Ungewöhnliche Werbeaktion mitten am Times Square in New York: Ein deutsches Unternehmen wirbt für seine Salatsoßen – die es in den USA gar nicht zu kaufen gibt. Der New Yorker Times Square gilt als einer der bekanntesten Plätze der Welt. Hunderttausende Passanten überqueren ihn jeden Tag. Ikonisch: die großen LED-Werbetafeln an den Gebäuden. Normalerweise werben dort große US-Konzerne für ihre teils hochpreisigen Produkte – bis jetzt: Ein deutscher Salatsoßenhersteller aus Niedersachsen hat eigenen Angaben zufolge eine Werbewand auf dem Times Square bespielt – mit einem Produkt, das es dort gar nicht zu kaufen gibt. Alles begann laut dem Salatsoßenhersteller "Zum Dorfkrug" aus Neu Wulmstorf nahe Hamburg mit einem neuen Produkt, einer Ranch Salatsoße, also einem ursprünglich in Kalifornien erfundenen Dressing. "Wenn jemand unsere Ranch Salatsauce beurteilen kann, dann die Erfinder selbst", so das Unternehmen auf seiner Homepage. Die Firma startete eine Verkostung mit 100 in Deutschland lebenden US-Amerikanern. Mehr als die Hälfte der Befragten hätte die deutsche Soße bevorzugt, sagt das Unternehmen. "Diese Rückmeldung wollten wir nicht für uns behalten." Werbung kostet deutsche Firma 25.000 Euro Die Idee: Allen auf dem Times Square mitteilen, dass es in Deutschland die beste Ranch Salatsoße gibt. Rund 25.000 Euro investierten die Firmenchefs aus Neu Wulmstorf laut "Bild"-Zeitung in die Anzeige mitten in New York . Laut "Hamburger Abendblatt" ist die Werbefläche rund 970 Quadratmeter groß. In den USA gibt es die Produkte aus Neu Wulmstorf bisher aber nicht zu kaufen. Die Salatsoßenfirma "Zum Dorfkrug" blickt nach eigenen Angaben auf eine 160-jährige Geschichte zurück. Seit 2004 findet sich die "Sylter Salatfrische" in vielen Supermarktregalen. Inzwischen zählen mehrere Soßen und Desserts zum Sortiment des Familienunternehmens.