Der SC Preußen Münster hat gegen den 1. FC Nürnberg einen wichtigen Sieg eingefahren. Dabei ging nicht jeder Plan des Zweitligisten auf. Die 68. Minute lief, als Trainer Alexander Ende bei Preußen Münster am gestrigen Freitag eine Änderung vornehmen wollte. Sein Team führte mit 2:0 gegen den 1. FC Nürnberg , wollte nun auf Umschaltmomente und defensive Stabilität setzen. Trotzdem ging Oliver Batista Meier, einer der schnellsten Offensivspieler des Zweitligisten, vom Platz. Das Kuriose: Diesen Wechsel hatte Trainer Ende auch gar nicht geplant. Als plötzlich Batista Meier neben ihm stand, um abzuklatschen, signalisierte der 45-Jährige, dass eigentlich ein anderer Spieler ausgewechselt werden sollte. Dennoch blieb es dabei, Batista Meier blieb draußen. Dabei sollte eigentlich der ausgepumpte Lars Lokotsch vom Feld. "Ich kann es mir selber noch nicht erklären", sagte Ende bei Sky: "Harry, unser Teammanager, fragt mich, wen wir auswechseln. Und ich bin mir sehr, sehr sicher, es war ja klar, wer raussollte. Lars (Lokotsch, Anm. d. Red.) war komplett im Sack und Oli (Batista Meier, Anm. d. Red.) ist ein schneller Konterstürmer, der sollte drauf bleiben." Laut Münsters Teammanager hatte Ende aber definitiv Batista Meiers Namen genannt. "Ob ich im Affekt Olis Namen in einem anderen Kontext gesagt habe, weiß ich nicht. Seine Geschwindigkeit hätten wir gut gebrauchen können", sagte der etwas verwirrte Ende nach dem Spiel. Und auch Batista Meier selbst gab laut den "Westfälischen Nachrichten" zu: "Ich war auch etwas überrascht." Allzu schlimme Folgen hatte die kleine Panne aber nicht. Zwar kassierte Münster noch ein Gegentor, am Heimsieg änderte das aber nichts. Mit 2:1 gewann Preußen gegen den kriselnden "Club" aus Nürnberg.