Nach dem Ende der jahrzehntelangen Partnerschaft mit dem DFB richtet Adidas seinen Fokus neu aus – und findet offenbar eine Alternative. Adidas hat offenbar einen Coup gelandet. Wie das "Hamburger Abendblatt" berichtet, stattet der Sportartikel-Riese aus Herzogenaurach ab dem 1. Januar sämtliche Nationalmannschaften des Deutschen Basketball-Bundes (DBB) aus. Der Wechsel kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich Adidas ohnehin neu ausrichtet. Denn mit dem Ende der jahrzehntelangen Partnerschaft mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) im Januar 2027 verliert das Unternehmen einen seiner prominentesten Werbeträger. Künftig unterstützt Adidas damit voraussichtlich anstelle von Joshua Kimmich und Co. das Team um Dennis Schröder . Der Vertrag zwischen dem DBB und Adidas wurde dem Bericht zufolge bereits vor dem EM-Triumph im Sommer abgeschlossen. Bislang rüstete Peak das DBB-Team aus. Die Zusammenarbeit mit der chinesischen Marke endet allerdings zum Jahresende. Peak soll demnach an einer Fortsetzung der seit 2013 bestehenden Partnerschaft gewesen sein, scheiterte jedoch offenbar an der Erreichbarkeit der Verantwortlichen. Mehrere Kontaktversuche des DBB blieben offenbar unbeantwortet – das Angebot wurde daraufhin zurückgezogen. Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft wird noch zwei Spiele in den bisherigen Trikots bestreiten – am 28. November gegen Israel und am 1. Dezember gegen Zypern. Danach beginnt womöglich das neue Kapitel mit Adidas als Ausrüster.