Apple arbeitet wohl an neuen Modellen des Mac mini mit M5- und M5-Pro-Chips. Tests sollen bereits laufen, der Marktstart wird für Anfang bis Mitte 2026 erwartet. Apple hat mit der Entwicklung neuer Modelle des Mac mini begonnen und testet bereits Varianten mit M5- und M5-Pro-Prozessoren. Das berichtet der Technologie-Blog "Apple Insider" unter Berufung auf unternehmensnahe Quellen. Apple teste demnach sowohl eine Basisversion mit M5-Chip als auch eine Pro-Variante. Die Testgeräte würden dem internen Kennungssystem folgen, das das Unternehmen bereits bei der aktuellen M4-Generation verwendet, heißt es. Angriff auf Amazon und Google: Apple plant neue Geräte für Smart-Home-Offensive Mit iPhone-Prozessor: Apple plant bisher günstigstes MacBook "Apple Insider" zufolge führt Apple die Tests mit verschiedenen macOS-Versionen durch. Dabei kommen sowohl macOS 26.1 als auch Testversionen von macOS 26.4 und macOS 27 zum Einsatz. Die Version 26.4 gelte als besonders bedeutsam, da mit ihr grundlegende Verbesserungen des Sprachassistenten Siri eingeführt werden sollen. Marktstart Anfang bis Mitte 2026 Der Marktstart der neuen Geräte wird frühestens für Ende 2025, wahrscheinlicher jedoch für Anfang bis Mitte 2026 erwartet. Diese zeitliche Einordnung entspricht dem üblichen Entwicklungszyklus, bei dem in der Regel mehrere Monate zwischen dem Bekanntwerden interner Kennungen und der Produktvorstellung vergehen. Dass Apple die M4-Generation des Mac mini direkt mit M5-Modellen fortsetzen will, war nicht selbstverständlich. Bei der vorherigen Generation hatte das Unternehmen die M3- und M3-Pro-Varianten übersprungen. Branchenbeobachter führten dies auf die umfassende Gehäuseverkleinerung zurück, die mit der M4-Generation erfolgte. An der äußeren Gestaltung des Mac mini sollen keine Änderungen vorgenommen werden. Das kompakte Design wurde erst im Oktober 2024 grundlegend überarbeitet und deutlich verkleinert. Lediglich die Platzierung des Ein- und Ausschalters unter dem Gehäuse führte zu Diskussionen.