ARD sendet "Brennpunkt": Programmänderung aus aktuellem Anlass

latest news headlines 5 tage vor
Flipboard
Am Montagabend passt die ARD ihr Programm kurzfristig an. Statt Unterhaltung steht in einem "Brennpunkt" die aktuelle politische Lage im Vordergrund. Die derzeitigen Entwicklungen im Ukraine-Krieg führen erneut zu Änderungen im Fernsehprogramm: Am Montag, 18. August, sendet die ARD eine Sondersendung, die das ursprünglich geplante Abendprogramm verschiebt. Wie aus den offiziellen Programmhinweisen hervorgeht, läuft gleich nach der "Tagesschau" um 20.15 Uhr der "Brennpunkt: Wie weiter mit der Ukraine ?", moderiert von Ellen Ehni. Thema sind die jüngsten politischen Entscheidungen und deren mögliche Auswirkungen auf Europa und die internationale Sicherheit. "Nach dem Alaska-Gipfel vom Wochenende sind Europas Spitzenpolitiker heute gemeinsam nach Washington gereist, um das Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj zu flankieren. Selenskyj wird sowohl alleine als auch gemeinsam mit den Europäern mit Trump sprechen", heißt es in einer ARD-Pressemitteilung. Sportübertragung verschiebt sich Die Bundesregierung dämpfe Hoffnungen auf schnelle Fortschritte hin zu einem Friedensabkommen für die Ukraine. "Im Zentrum stünden Sicherheitsgarantien für das Land, so ein Regierungssprecher. Der 'Brennpunkt' berichtet, welche Ergebnisse vorliegen und ordnet sie ein", wird zudem vonseiten des Senders angekündigt. Unmittelbar danach übernimmt die ARD wieder das geplante Sportprogramm: Ab 20.25 Uhr zeigt die Sportschau die Spiele der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals. Zwischen 21.35 Uhr und 21.44 Uhr folgen wie gewohnt die "Tagesthemen" mit Wetter . Durch den "Brennpunkt" verschieben sich zudem die Startzeiten der Folgesendungen in der ARD.
Aus der Quelle lesen