Für Mathys Tel und Joshua Zirkzee läuft es sportlich derzeit nicht rund. Trotz wenig Spielzeit sind sie offenbar ins Visier eines italienischen Topklubs geraten. Die AS Rom will sich im Angriff verstärken und hat dafür offenbar ein Auge auf gleich zwei frühere Spieler des FC Bayern geworfen. Wie die italienische "Gazzetta dello Sport" berichtet, steht Joshua Zirkzee ganz oben auf der Liste. Der Niederländer wechselte in der Jugend zum deutschen Rekordmeister, sammelte durch eine Leihe bei Parma Calcio und zwei Jahre beim FC Bologna bereits Erfahrung in Italien. Im Sommer 2024 schloss er sich dann Manchester United an. Nach Zwangspause: Bayern-Star wird bei Rückkehr ins Training "gehauen" Unter Trainer Rúben Amorim spielt Zirkzee aktuell keine Rolle. In der laufenden Saison kam er in bislang elf möglichen Partien in der Premier League viermal von der Bank, insgesamt sammelte er dabei nur 82 Minuten Spielzeit. Wie die britische "Daily Mail" berichtet, plant der 24-Jährige daher seinen Abschied von den "Red Devils" im Winter. Zirkzee will demnach mehr Spielzeit, um sich für die Weltmeisterschaft in den USA, Mexiko und Kanada empfehlen zu können. Sollte eine Leihe oder ein Wechsel des Stürmers nach Rom allerdings nicht zustande kommen, wäre laut dem Bericht aus Italien Mathys Tel einer der Wunschkandidaten des Serie-A-Klubs. Der 20-Jährige war erst im vergangenen Winter auf Leihbasis zu Tottenham Hotspur gewechselt, ehe die Engländer den Spieler im Sommer für 35 Millionen Euro vom FC Bayern fest verpflichteten. Für Tel läuft es sportlich auf der Insel ebenfalls nichts rund. Bei elf möglichen Spielen kam er zwar achtmal zum Einsatz, in den vergangenen drei Partien stand der französische U21-Spieler allerdings nur 12 Minuten auf dem Platz. Für die Champions League war er von Teammanager Thomas Frank zuletzt nicht nominiert worden. Nach seinem Wechsel von Stade Rennes zum FC Bayern und seiner Zeit bei den "Spurs" wäre Rom die dritte Station im Ausland.