Ausflug ab Aachen: Belgiens größtes Seengebiet – nur 1,5 Stunden entfernt

latest news headlines 12 std vor
Flipboard
Etwas mehr als eine Autostunde von Aachen entfernt, laden die Lacs de l'Eau d'Heure als größtes Seengebiet Belgiens zu Erkundungen, Erholung und Abenteuern ein. Bei hohen sommerlichen Temperaturen flüchten viele Aachener an den Hangeweiher oder den Rursee. Wer aber auf der Suche nach Abkühlung in vielleicht noch unbekannten Gewässern ist, für den lohnt sich ein Blick über die Grenze. Denn das schönste Seengebiet Belgiens, die "Lacs de l'Eau d'Heure" ist nur etwa anderthalb Fahrstunden von Aachen entfernt. Besucher müssen sich also nicht viel länger ins Auto setzen als bei einer Fahrt an den beliebten Rursee. Die Lacs de l'Eau d'Heure liegen im Süden Belgiens, an der Grenze der Provinzen Hennegau und Namur, in der Nähe der Orte Froidchapelle, Cerfontaine und Walcour. Und auch die französische Grenze ist nicht weit entfernt. Die Lacs de l'Eau d'Heure sind das größte Seengebiet Belgiens Die Region, in der sich die Seenplatte befindet, ist geprägt von einer hügeligen, waldreichen Landschaft und gehört zu den südlichsten Punkten der Ardennen. Die Seen sind nach dem Fluss Eau d'Heure benannt, der sie speist, und bilden das größte zusammenhängende Seengebiet Belgiens. Die Lacs de l'Eau d'Heure bestehen aus fünf künstlich angelegten Seen – darunter der Lac de la Plate Taille, der Lac de Falemprise und der Lac du Ry Jaune. An diesen Seen finden Besucher glitzernde Wasserflächen, versteckte Buchten und naturbelassene Ufer. Adrenalin-Junkies und Wassersportler kommen auf ihre Kosten Aber auch Action-Liebhaber kommen bei den Lacs de l'Eau d'Heure voll auf ihre Kosten: Wer gern sportlich unterwegs ist, kann dort segeln, windsurfen, Kajak fahren, Stand-up-paddeln oder sogar tauchen gehen. Es gibt ausgewiesene Badezonen, Naturstrände und Bootsverleihe. Auch Mountainbiker und Wanderfreunde finden rund um die Seen zahlreiche beschilderte Routen. Wanderer können wählen zwischen gemütlichen Uferspaziergängen bis zu anspruchsvolleren Touren durch die umliegenden Wälder. Ein Höhepunkt ist der spektakuläre Skywalk auf dem Staudamm von Eau d'Heure. Dieser ist auch der größte seiner Art in Belgien und bildet das Herzstück des 1.800 Hektar großen Sport- und Freizeitgebiets zwischen den Provinzen Hennegau und Namur. Er staut die fünf Seen der Lacs de l'Eau d'Heure", die zusammen rund 600 Hektar Wasserfläche umfassen. Die Anlage dient nicht nur dem Hochwasserschutz und der Stromerzeugung, sondern auch der Trinkwasserversorgung. In 100 Metern Höhe haben Besucher einen atemberaubenden Rundumblick über das gesamte Seengebiet – teilweise können sie dabei sogar über einen verglasten Boden spazieren. Für Familien gibt es zusätzlich viele Attraktionen wie das Aquacentre mit Wasserpark und Wellnessbereich, Abenteuerspielplätzen, einem Hochseilgarten mit Zipline über den See, Lasertag und einem Bikepark.
Aus der Quelle lesen