Bahlsen: Hersteller verlagert Standort nach Deutschland

latest news headlines 7 std vor
Flipboard
Bahlsen greift beim Riegel-Hersteller "Rawbite" durch. Die Tochterfirma hat einen prominenten Chef. Der deutsche Kekshersteller strukturiert seine Produktion um. So soll der Riegel "Rawbite" künftig nicht mehr im dänischen Werk in Kopenhagen hergestellt werden. Der Riegel kommt künftig aus Deutschland, unter anderem aus Barsinghausen nahe Hannover . Das berichtete die "Lebensmittel Zeitung". Die Jobverlagerung soll im ersten Halbjahr 2026 durchgezogen werden. Bierhersteller in der Krise: Die größten Brauereien Süßwaren: Milka will Absatz mit neuen Tafelgrößen pushen Das Unternehmen aus Hannover hatte "Rawbite" 2016 übernommen. Das Ziel: Der Einstieg in den wachsenden Markt von Gesundheits-Riegeln. Doch das ist dem Bahlsen-Konzern bislang nicht gelungen. Auf dem wachsenden Markt des gesunden Riegel-Sortiments mit einem jährlichen Umsatz von rund 600 Millionen Euro kommt "Rawbite" nicht entscheidend voran. Daher greift die Konzernzentrale in Hannover durch. "Für unsere Kunden und Handelspartner wird Kontinuität gewahrt", heißt es in Hannover. Wohl aber nicht für eine "niedrige Zahl von Beschäftigten" in Dänemark , wie die "Lebensmittel Zeitung" berichtete. Seit dem Vorjahr lenkt Johannes Bahlsen, Sohn des langjährigen Patriarchen Werner M. Bahlsen, als CEO das Geschäft von "Rawbite".
Aus der Quelle lesen