Mitten in der Nacht bleibt ein Jugendlicher allein auf einem Autobahnparkplatz zurück. Seine Eltern sind längst unterwegs – auf dem Weg zurück nach England. Es ist mitten in der Nacht, als ein Autofahrer auf einem Parkplatz an der A3 bei Lupburg im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz von einem Jugendlichen angesprochen wird. Der 14-Jährige braucht Hilfe – seine Eltern sind ohne ihn weitergefahren. Die Familie, die in England lebt, war auf dem Rückweg aus dem Urlaub. Bei der kurzen Pause an der Raststätte am Mittwoch gegen 4 Uhr nachts hatte der Jugendliche offenbar unbemerkt den Wagen verlassen. Die Eltern fuhren los, ohne zu bemerken, dass ihr Sohn fehlte. Tödliches Unglück in der Nacht: Baum stürzt auf Kinder-Zeltlager Landesrechnungshof: Amt gibt 135.000 Euro Steuergeld aus – für Wandteppich Weil der Teenager kein Handy bei sich hatte, blieb ihm nur die Bitte an den fremden Autofahrer. Der reagierte wiederum sofort und rief die Polizei. Die Beamten brachten den 14-Jährigen zur nächsten Dienststelle. Autobahn: Wiedersehen erst nach zweieinhalb Stunden Auf der Polizeidienststelle versuchten die Beamten, die Eltern telefonisch zu erreichen, zunächst vergeblich. Erst nach mehreren Versuchen gelang der Kontakt. Zu diesem Zeitpunkt hatten Mutter und Vater bereits bemerkt, dass ihr Sohn fehlte und waren umgekehrt. Rund zweieinhalb Stunden nach dem Hilferuf auf dem Parkplatz traf die Familie wieder zusammen – diesmal in den Räumen der Polizei. Warum der Jugendliche bei der nächtlichen Pause ausstieg, konnte die Polizei nicht sagen. Allein in diesem Sommer kam es in Bayern mehrfach zu ähnlichen Vorfällen. Anfang August hatte eine Familie aus Baden-Württemberg auf dem Weg in den Österreichurlaub einen ihrer Söhne an einer Tankstelle an der A8 vergessen. Bereits Ende Juli ließ eine 51-Jährige ihren 14 Jahre alten Sohn nachts auf einem Parkplatz an der A3 bei Nürnberg zurück – ebenfalls unbemerkt.