Die Elsenbrücke ist am Wochenende für Autofahrer dicht. Rund 20.000 Schraubverbindungen müssen überprüft werden. Die Brückenarbeiten in Berlin nehmen kein Ende: Zur routinemäßigen Kontrolle und Wartung wird an diesem Wochenende die Elsenbrücke zwischen den Stadtteilen Friedrichshain-Kreuzberg und Treptow-Köpenick gesperrt. Tausende Schraubverbindungen sollen überprüft werden. Die Behelfsbrücken für den Autoverkehr werden in beide Richtungen voll gesperrt. Von Samstag um 8 bis Sonntag um 16 Uhr ist die Überquerung der Spree an dieser Stelle nicht möglich. Autofahrer sollen stattdessen die ausgeschilderte Umleitung über die weiter nördlich gelegene Oberbaumbrücke nutzen. Für Fußgänger, Radfahrer und den öffentlichen Personennahverkehr bleibt die Elsenbrücke am Wochenende nutzbar. Bei den Wartungsarbeiten werden die etwa 20.000 Schraubverbindungen an der 187,2 Meter langen Brücke inspiziert und bei Bedarf nachgezogen. Die Verbindung vom Ostkreuz zum Treptower Park wird deswegen eingeschränkt. Weitere Baumaßnahmen sollen bis 2028 abgeschlossen sein Die Elsenbrücke wurde 1968 eröffnet und befindet sich seit 2020 in einem für acht Jahre angepeilten Bau. Nachdem im Sommer 2018 umfangreiche Schäden festgestellt wurden, die die Stand- und Verkehrssicherheit der Brücke gefährden, wurden vier Bauabschnitte beschlossen. Aktuell läuft die dritte Bauphase, die den Abriss der südwestlichen Bestandsbrücke und die Herstellung eines westlichen Ersatzneubaus umfasst. Bis 2028 soll der letzte Bauabschnitt abgeschlossen sein.