🏰 Vor 300 Jahren war Baubeginn der Magdalenenklause im Nymphenburger Schlosspark. Wir haben eines der außergewöhnlichsten Bauwerke Bayerns besucht und eine Reise in eine bezaubernde Welt gemacht. 👉 Hier entlang zu spannenden Geschichten: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start In den Park von Schloss Nymphenburg sind verschiedene Gebäude integriert, unter anderem auch einige "Schauburgen". Die Magdalenenklause hat Josef Effner ab 1725 im Auftrag von Kurfürst Max Emanuel errichtet. Eine bewohnbare Ruine sollte es sein, die an die Vergänglichkeit des Lebens erinnert. Und sie birgt heute noch viele Geheimnisse. Autor: Nikolaus Wiesner 📺 Aus der TV-Sendung "Wir in Bayern" vom 22.07.2025 ▶️ Mehr Geschichten aus Bayern in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #magdalena #glaube #münchen
Besonderes Bauwerk in München: Die Magdalenenklause | Wir in Bayern | BR
🏰 Vor 300 Jahren war Baubeginn der Magdalenenklause im Nymphenburger Schlosspark. Wir haben eines der außergewöhnlichsten Bauwerke Bayerns besucht und eine Reise in eine bezaubernde Welt gemacht. 👉 Hier entlang zu spannenden Geschichten: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start In den Park von Schloss Nymphenburg sind verschiedene Gebäude integriert, unter anderem auch einige "Schauburgen". Die Magdalenenklause hat Josef Effner ab 1725 im Auftrag von Kurfürst Max Emanuel errichtet. Eine bewohnbare Ruine sollte es sein, die an die Vergänglichkeit des Lebens erinnert. Und sie birgt heute noch viele Geheimnisse. Autor: Nikolaus Wiesner 📺 Aus der TV-Sendung "Wir in Bayern" vom 22.07.2025 ▶️ Mehr Geschichten aus Bayern in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/wir-in-bayern-start #magdalena #glaube #münchen