Paukenschlag! "Hetzkampagne!" Jetzt macht sich SPD-Chefin Bärbel Bas große Sorgen! SPD-Chefin Bärbel Bas sieht bei Rückzug von Brosius-Gersdorf eine von rechten Netzwerken geführte „Hetzkampagne, die uns Sorgen machen muss“ / Vertrauen in die Union ist beschädigt: „Natürlich hat das Spuren hinterlassen, das will ich gar nicht verhehlen“ – „Es muss auch der SPD-Fraktion gegenüber wieder ein Vertrauen geschaffen werden“ Die SPD-Vorsitzende Bärbel Bas sieht den Rückzug der Verfassungsrichter-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf als Ergebnis einer „Hetzkampagne, die uns Sorgen machen muss“. Dem Nachrichtensender WELT TV sagte Bas: „Wenn das Schule macht, dass das so einen Einfluss haben kann in Zukunft auf integere Persönlichkeiten - gute Juristin, tolle Rechtswissenschaftlerin- , dann haben wir dauerhaft einen Schaden in dieser Demokratie. Und es darf sich deshalb dieser Vorgang nicht wiederholen.“ Frauke Brosius-Gersdorf habe eine „bewundernswerte Standfestigkeit als Demokratin“ bewiesen, so Bas. „Ich bedaure aber, dass es überhaupt dazu gekommen ist, dass insbesondere von rechten Netzwerken eine Kampagne gegen ihre Person geführt wurde, auch mit Falschbehauptungen.“ Bas weiter: „Was sie hat erdulden müssen, auch durch rechte Netzwerke, ist beispiellos - und ich finde, das darf sich nicht wiederholen, weil es ein Schaden für die Demokratie ist, und vor allen Dingen schaden wir in Zukunft einem Prozess, wie wir in diesem Land demokratisch Richterinnen und Richter auswählen. Und vor allen Dingen schadet es dem Bundesverfassungsgericht, wenn das Schule machen würde. Deshalb müssen wir jetzt sehr aufpassen, dass sich das nicht wiederholt.“ Die SPD-Chefin sieht auch das Vertrauen in die Union beschädigt. „Natürlich hat das Spuren hinterlassen, das will ich gar nicht verhehlen“, so Bas. „Es muss jetzt innerhalb der Union geklärt werden, wie sie denn in Zukunft erstens damit verfahren will, dass sich so ein Vorgang nicht wiederholt – und es muss auch der SPD-Fraktion gegenüber wieder ein Vertrauen geschaffen werden, dass nicht das gleiche passiert bei nächsten Kandidaten. Also wenn wir einmal etwas abgestimmt haben, dann muss das auch durchgetragen werden.“ #bas #brosiusgersdorf #spd #union #cdu #csu #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
BROSIUS-GERSDORF: Paukenschlag! "Hetzkampagne!" Jetzt macht sich SPD-Chefin Bärbel Bas große Sorgen!
Paukenschlag! "Hetzkampagne!" Jetzt macht sich SPD-Chefin Bärbel Bas große Sorgen! SPD-Chefin Bärbel Bas sieht bei Rückzug von Brosius-Gersdorf eine von rechten Netzwerken geführte „Hetzkampagne, die uns Sorgen machen muss“ / Vertrauen in die Union ist beschädigt: „Natürlich hat das Spuren hinterlassen, das will ich gar nicht verhehlen“ – „Es muss auch der SPD-Fraktion gegenüber wieder ein Vertrauen geschaffen werden“ Die SPD-Vorsitzende Bärbel Bas sieht den Rückzug der Verfassungsrichter-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf als Ergebnis einer „Hetzkampagne, die uns Sorgen machen muss“. Dem Nachrichtensender WELT TV sagte Bas: „Wenn das Schule macht, dass das so einen Einfluss haben kann in Zukunft auf integere Persönlichkeiten - gute Juristin, tolle Rechtswissenschaftlerin- , dann haben wir dauerhaft einen Schaden in dieser Demokratie. Und es darf sich deshalb dieser Vorgang nicht wiederholen.“ Frauke Brosius-Gersdorf habe eine „bewundernswerte Standfestigkeit als Demokratin“ bewiesen, so Bas. „Ich bedaure aber, dass es überhaupt dazu gekommen ist, dass insbesondere von rechten Netzwerken eine Kampagne gegen ihre Person geführt wurde, auch mit Falschbehauptungen.“ Bas weiter: „Was sie hat erdulden müssen, auch durch rechte Netzwerke, ist beispiellos - und ich finde, das darf sich nicht wiederholen, weil es ein Schaden für die Demokratie ist, und vor allen Dingen schaden wir in Zukunft einem Prozess, wie wir in diesem Land demokratisch Richterinnen und Richter auswählen. Und vor allen Dingen schadet es dem Bundesverfassungsgericht, wenn das Schule machen würde. Deshalb müssen wir jetzt sehr aufpassen, dass sich das nicht wiederholt.“ Die SPD-Chefin sieht auch das Vertrauen in die Union beschädigt. „Natürlich hat das Spuren hinterlassen, das will ich gar nicht verhehlen“, so Bas. „Es muss jetzt innerhalb der Union geklärt werden, wie sie denn in Zukunft erstens damit verfahren will, dass sich so ein Vorgang nicht wiederholt – und es muss auch der SPD-Fraktion gegenüber wieder ein Vertrauen geschaffen werden, dass nicht das gleiche passiert bei nächsten Kandidaten. Also wenn wir einmal etwas abgestimmt haben, dann muss das auch durchgetragen werden.“ #bas #brosiusgersdorf #spd #union #cdu #csu #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt