Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zieht ihre Kandidatur für das Amt als Richterin am Verfassungsgericht zurück. Das verkündete die Juristin am Donnerstag (07.08.2025). Sie stehe „für die Wahl als Richterin des Bundesverfassungsgerichts nicht mehr zur Verfügung“, schrieb sie in einer persönlichen Erklärung. „Mir wurde aus der CDU/CSU-Fraktion – öffentlich und nicht-öffentlich – in den letzten Wochen und Tagen sehr deutlich signalisiert, dass meine Wahl ausgeschlossen ist. Teile der CDU/CSU-Fraktion lehnen meine Wahl kategorisch ab.“ Zudem drohe laut Brosius-Gersdorf durch den Konflikt über ihre Person ein Aufschnüren des „Gesamtpakets für die Richterwahl“, was die beiden anderen Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht gefährde, die sie schützen möchte. „Auch muss verhindert werden, dass sich der Koalitionsstreit wegen der Richterwahl zuspitzt und eine Entwicklung in Gang gesetzt wird, deren Auswirkungen auf die Demokratie nicht absehbar sind.“ Die Wahl von Brosius-Gersdorf und zwei weiteren Nominierten für das höchste deutsche Gericht war im Juli im Bundestag kurzfristig verschoben worden. Teile der Unionsfraktion hatten Vorbehalte gegen die von der SPD nominierte Brosius-Gersdorf geäußert. Als Grund wurden unter anderem Aussagen zum Schwangerschaftsabbruch und zu einer möglichen Impfpflicht in Corona-Zeiten angeführt. Auch meldete sich kurz vor der geplanten Wahl der Plagiatssucher Stefan Weber mit Fragen zur Dissertation der Staatsrechtlerin zu Wort. Die ersten Plagiatsvorwürfe wurden ausgeräumt. Nun will die Universität Hamburg neue Vorwürfe prüfen. Das Politikberatungsnetzwerk „Polisphere“ sprach von einer Kampagne. Binnen weniger Tage sei in rechten Medien und sozialen Netzwerken massiv Stimmung gegen die Juristin gemacht worden. 0:00 Frauke Brosius-Gersdorf zieht ihre Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht zurück 3:16 Interview mit Politologe und Publizist Albrecht von Lucke Mehr zum Thema: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/brosius-gersdorf-rueckzug-102.html https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/brosius-gersdorf-richterwahl-100.html _____________________________________________ ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN: Folgt uns bei Instagram @tickr.news für mehr Nachrichten: https://www.instagram.com/tickr.news/ Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow https://www.tiktok.com/@nicetoknow Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download: https://www1.wdr.de/nachrichten/wdr-aktuell-app-stores-100.html?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.infobox.link.nr Unser Morgen-Podcast 0630 sortiert euch montags bis freitags ab halb sieben die wichtigsten Themen des Tages: https://www.wdr.de/0630?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.info.nr Wir im Netz: https://www.wdraktuell.de Twitter: https://twitter.com/WDRaktuell Facebook: https://www.facebook.com/wdraktuell/ Impressum: http://wdr.de/k/Impressum _____________________________________________ Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra. Der Beitrag wurde am 07.08.2025 ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.
Brosius-Gersdorf zieht Kandidatur für Verfassungsgericht zurück | WDR Aktuelle Stunde
Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zieht ihre Kandidatur für das Amt als Richterin am Verfassungsgericht zurück. Das verkündete die Juristin am Donnerstag (07.08.2025). Sie stehe „für die Wahl als Richterin des Bundesverfassungsgerichts nicht mehr zur Verfügung“, schrieb sie in einer persönlichen Erklärung. „Mir wurde aus der CDU/CSU-Fraktion – öffentlich und nicht-öffentlich – in den letzten Wochen und Tagen sehr deutlich signalisiert, dass meine Wahl ausgeschlossen ist. Teile der CDU/CSU-Fraktion lehnen meine Wahl kategorisch ab.“ Zudem drohe laut Brosius-Gersdorf durch den Konflikt über ihre Person ein Aufschnüren des „Gesamtpakets für die Richterwahl“, was die beiden anderen Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht gefährde, die sie schützen möchte. „Auch muss verhindert werden, dass sich der Koalitionsstreit wegen der Richterwahl zuspitzt und eine Entwicklung in Gang gesetzt wird, deren Auswirkungen auf die Demokratie nicht absehbar sind.“ Die Wahl von Brosius-Gersdorf und zwei weiteren Nominierten für das höchste deutsche Gericht war im Juli im Bundestag kurzfristig verschoben worden. Teile der Unionsfraktion hatten Vorbehalte gegen die von der SPD nominierte Brosius-Gersdorf geäußert. Als Grund wurden unter anderem Aussagen zum Schwangerschaftsabbruch und zu einer möglichen Impfpflicht in Corona-Zeiten angeführt. Auch meldete sich kurz vor der geplanten Wahl der Plagiatssucher Stefan Weber mit Fragen zur Dissertation der Staatsrechtlerin zu Wort. Die ersten Plagiatsvorwürfe wurden ausgeräumt. Nun will die Universität Hamburg neue Vorwürfe prüfen. Das Politikberatungsnetzwerk „Polisphere“ sprach von einer Kampagne. Binnen weniger Tage sei in rechten Medien und sozialen Netzwerken massiv Stimmung gegen die Juristin gemacht worden. 0:00 Frauke Brosius-Gersdorf zieht ihre Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht zurück 3:16 Interview mit Politologe und Publizist Albrecht von Lucke Mehr zum Thema: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/brosius-gersdorf-rueckzug-102.html https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/brosius-gersdorf-richterwahl-100.html _____________________________________________ ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN: Folgt uns bei Instagram @tickr.news für mehr Nachrichten: https://www.instagram.com/tickr.news/ Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow https://www.tiktok.com/@nicetoknow Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download: https://www1.wdr.de/nachrichten/wdr-aktuell-app-stores-100.html?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.infobox.link.nr Unser Morgen-Podcast 0630 sortiert euch montags bis freitags ab halb sieben die wichtigsten Themen des Tages: https://www.wdr.de/0630?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.info.nr Wir im Netz: https://www.wdraktuell.de Twitter: https://twitter.com/WDRaktuell Facebook: https://www.facebook.com/wdraktuell/ Impressum: http://wdr.de/k/Impressum _____________________________________________ Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra. Der Beitrag wurde am 07.08.2025 ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.