Die Top-Teams der Bundesliga haben es am Samstag spannend gemacht. Dortmund musste ein Remis beim HSV akzeptieren, für RB Leipzig setzte es eine Niederlage. Spannender Bundesliga-Samstag: Der Hamburger SV schaffte es zu Hause, Borussia Dortmund in Schach zu halten und sicherte sich ein 1:1. Zwar lag der BVB zwischenzeitlich in Führung, doch kurz vor Ende löste Ransford-Yeboah Königsdörffer pure Freude in Hamburg aus. Durch das Remis bleibt RB Leipzig Tabellenzweiter. Anders verlief der Nachmittag jedoch für die Sachsen: Der Tabellenzweite musste eine Niederlage hinnehmen – die erste nach acht ungeschlagenen Partien. Die Leipziger kassierten bei der TSG Hoffenheim eine 1:3-Niederlage. Auch der 1. FC Heidenheim wurde von Bayer Leverkusen zerlegt, verlor 0:6. Hamburger SV – Borussia Dortmund Der Hamburger SV machte es den Gästen aus Dortmund extrem schwer. Die Hausherren warfen sich ebenso in die Zweikämpfe, wie die Gäste, sodass es bis zur Halbzeit zwar eine umkämpfte, aber eher ruhige Partie war. Auch in der zweiten Halbzeit bewiesen die Gastgeber Willensstärke, unterbanden immer wieder Angriffe des Teams von Trainer Niko Kovač. In der 64. Minute war es dann jedoch so weit: Carney Chukwuemeka erlöste sein Team und der BVB ging 1:0 in Führung. Im Anschluss hatte der HSV jedoch noch Chancen, unter anderem durch Robert Glatzel (76.). Kurz vor Schluss wurde es in Hamburg dann extrem laut, als Ransford-Yeboah Königsdörffer in der Nachspielzeit den Ausgleich zum 1:1 (90.+7) erzielte. TSG Hoffenheim – RB Leipzig Keine zehn Minuten waren gespielt, als die Gäste aus Leipzig jubeln durften. Denn Toptalent Yan Diomande traf zur 1:0-Führung (9.). Allerdings wehrte die Freude darüber nur kurz. In der 20. Minute glichen die Gastgeber durch Albian Hajdari wieder aus, sehr zur Begeisterung des Publikums. 26.251 Zuschauer waren im Sinsheimer Stadion. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit wurde es in Sinsheim noch lauter, als Tim Lemperle zum 2:1 für Hoffenheim erhöhte. In der zweiten Halbzeit gelang der Mannschaft von Christian Ilzer dann auch noch das 3:1 durch Grischa Prömel (79.). Kurz danach leisteten sich die Gastgeber jedoch einen Fehler, den Rômulo ausnutze (82.). Allerdings zählte der Treffer aufgrund von Abseitsposition nicht. Für die Leipziger ist es die erste Niederlage nach acht ungeschlagenen Spielen in Folge. Leverkusen – Heidenheim Blitzstart für Leverkusen: Die "Werkself" kam direkt gut in die Partie. Patrik Schick traf zum 1:0 (2.) – im Anschluss wurde ordentlich jebult. Die Gäste aus Heidenheim, Tabellenletzter der Liga, mussten den Schock verdauen. Allerdings lief es für die Gäste von der Ostalb einfach nicht: Rund eine Viertelstunde später erhöhte Jonas Hofmann zum 2:0 für Leverkusen (16.). Und der Nachmittag wurde aus Sicht der Heidenheimer nicht besser: Erst erhöhte Schick zum 3:0 (22.), fünf Minuten später war es dann Ernest Poku, der einen Treffer erzielte, ehe Ibrahim Maza kurz vor dem Pausenpfiff zum 5:0 (45.+1) erhöhte. Der frühere Hertha-Spieler war es auch, der dann das 6:0 (53.) machte. Heidenheims Trainer Frank Schmidt wollte an der Seitenlinie gar nicht mehr zusehen. Niklas Dorsch sagte bei Sky im Anschluss: "Das war von der ersten bis zur letzten Sekunde katastrophal. Eine Blamage. Wir sind in alle Einzelteile zerfallen. Das ist verdammt hart."