BUNDESWEHR: Härtetest für Pistorius - Mit diesen Problem kämpft der Verteidigungsminister

latest news headlines 5 std vor
Flipboard


BUNDESWEHR: Härtetest für Pistorius - Mit diesen Problem kämpft der Verteidigungsminister Nach mehreren Drohnensichtungen in Belgien unterstützt die Bundeswehr den NATO-Partner mit 40 Spezialkräften zur Drohnenabwehr. Verteidigungsminister Boris Pistorius warnt bei der Bundeswehrtagung in Berlin vor wachsender russischer Bedrohung. Die Einsätze sollen zeigen, dass Deutschland seine Bündnispartner schützt. Doch die Truppe kämpft mit eigenen Problemen. Der neue Digitalfunk funktioniert nur eingeschränkt, Software und Einbau stocken. Im Verteidigungsausschuss musste Pistorius die Mehrkosten von rund 156 Millionen Euro rechtfertigen. Auch die Reform des Wehrdienstes stockt – Union und SPD finden keinen gemeinsamen Weg. Pistorius lehnt ein Losverfahren ab und will gezielt geeignete Bewerber gewinnen. Trotz aller Hürden zeigt sich der Minister optimistisch: „Es gibt Fortschritte, aber keine Einigung.“ Positiv vermeldet Pistorius die Ankunft des ersten Seeaufklärungsflugzeugs P-8A Poseidon, das U-Boote orten und bekämpfen kann. #bundeswehr #borispistorius #drohnenabwehr #belgien #lüttich #digitalfunk #wehrpflicht #russland #poseidon #weltnachrichtensender #pistorius Hintergrund • Warum hilft die Bundeswehr Belgien? Deutschland unterstützt den NATO-Partner nach mehreren Drohnensichtungen, um die europäische Infrastruktur zu schützen und russische Einschüchterungsversuche abzuwehren. • Was ist das Problem mit dem Digitalfunk? Die Bundeswehr kämpft mit Software- und Einbauproblemen beim neuen Digitalfunksystem, was die Einsatzfähigkeit und Kommunikation einschränkt. • Wann wird über die Wehrpflicht entschieden? Laut Boris Pistorius laufen Gespräche mit Union und SPD weiter. Eine Einigung ist laut Regierung „noch nicht erzielt, aber es gibt Fortschritte“. Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
Aus der Quelle lesen