Geflüchtete aus der Ukraine sollen künftig weniger Unterstützung vom Staat bekommen. Das hat das Bundeskabinett nun beschlossen: Statt Bürgergeld sollen Menschen, die seit April 2025 nach Deutschland gekommen sind, nur noch Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten, die um etwa 20 Prozent unter denen des Bürgergelds liegen. Damit ändern sich auch die Zuständigkeiten: Statt dem Jobcenter ist das Sozialamt zuständig. Sparen könne die Bundesregierung durch die Neuregelung nur, wenn sie die Menschen nachhaltig in Arbeit bringe, sagt Wirtschaftswissenschaftler Prof. Enzo Weber im ZDF-Mittagsmagazin. ---- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
Bürgergeld-Stopp für Ukrainer: Wie viel spart der Staat? | Shorts Bürgergeld Ukrainer
Geflüchtete aus der Ukraine sollen künftig weniger Unterstützung vom Staat bekommen. Das hat das Bundeskabinett nun beschlossen: Statt Bürgergeld sollen Menschen, die seit April 2025 nach Deutschland gekommen sind, nur noch Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten, die um etwa 20 Prozent unter denen des Bürgergelds liegen. Damit ändern sich auch die Zuständigkeiten: Statt dem Jobcenter ist das Sozialamt zuständig. Sparen könne die Bundesregierung durch die Neuregelung nur, wenn sie die Menschen nachhaltig in Arbeit bringe, sagt Wirtschaftswissenschaftler Prof. Enzo Weber im ZDF-Mittagsmagazin. ---- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.













