ChatGPT: Weltweite Störung ist offenbar behoben

latest news headlines 14 std vor
Flipboard
Die beliebte KI-Anwendung ChatGPT war heute weltweit nicht verfügbar, Nutzer erhielten keine Antworten. Laut OpenAI ist das Problem jedoch bereits behoben. Die KI-Anwendung ChatGPT des Unternehmens OpenAI war von einer großflächigen Störung betroffen. Auf mehreren Webseiten, darunter "allestörungen.de" oder "Netzwelt", berichteten Nutzer von Ausfällen. Auch "chatgptdowndetector.com" meldete, dass einige Systeme ausgefallen waren, der Auswirkungsgrad wurde als "erheblich" kategorisiert. Die Webseite von ChatGPT war zwar erreichbar, die KI gab aber keine Antworten. Stattdessen wurde eine Fehlermeldung angezeigt. Betroffen waren Nutzer weltweit, wie die zahlreichen Meldungen auf den Störungsportalen zeigten. Die App funktionierte weiterhin problemlos. OpenAI teilte auf der Webseite des Unternehmens mit, dass das Problem inzwischen behoben sei. Auch auf den Störungsmeldungsseiten herrscht Entwarnung, lediglich "allestörungen.de" zeigt weiterhin an, dass es Probleme gibt. Bei einem internen Test in unserer Redaktion funktionierte die KI-Anwendung auch wieder ohne Probleme. Trick könnte Problem lösen – klappt aber nicht bei jedem Während des Ausfalls versuchten Nutzer in den sozialen Medien, Abhilfe zu schaffen. Auf der Plattform Reddit kursiert ein Trick, mit dem sich ChatGPT angeblich wieder zum Laufen bringen lässt. So funktioniert er: Melden Sie sich bei ChatGPT ab Loggen Sie sich anschließend neu ein und drücken Shift + F5 Sollte das nicht funktioniert, können Sie den Cache löschen oder es in einem anderen Browser versuchen Bei Ausfällen kann man alternativ auch auf andere KI-Modelle umsteigen , wie beispielsweise Claude, Perplexity oder Gemini.
Aus der Quelle lesen