Dacia Bigster: Drei Sterne im EuroNCAP-Crashtest – diese Autos sind besser

latest news headlines 6 std vor
Flipboard
Der Dacia Bigster sichert sich im EuroNCAP-Crashtest lediglich drei von fünf Sternen. Welche Punkte die Tester vorrangig kritisieren – und welche Autos besser abschneiden. 16 Autos hat EuroNCAP in der aktuellen Crash-Runde bewertet – mit vielen guten, aber auch einem mittelguten Ergebnis: Der Dacia Bigster erhält unter den aktuellen Prüfbedingungen nur drei Sterne. Während er bei den meisten Kapiteln gut abschneide, zum Beispiel beim Kriterium Kindersicherheit, kritisierten die Prüfexperten das hohe Verletzungsrisiko des Fahrers im Brustbereich bei einem überlappenden Frontalcrash. Zudem gebe es ein hohes Verletzungsrisiko für die Passagiere gegenseitig beim seitlichen Anprall. Welchen Eindruck der Bigster ansonsten hinterlässt, lesen Sie hier . Fehlende Assistenten führen zu Abwertung Auch einige fehlende Assistenten wurden kritisiert: Null Punkte gab es für den nicht vorhandenen Schutz vor sogenannten Dooring-Unfällen (Gefährdung von Fußgängern und Fahrradfahrern durch plötzlich öffnende Autotüren) und null Punkte für die fehlende Erkennung von Motorradfahrern. Minuspunkte hab es auch für die zu harte Motorhaubenkante und die unnachgiebigen A-Säulen. Gesamtergebnis: 27,7 Punkte und eine 69-Prozent-Wertung beim Insassenschutz, eine Kindersicherheit von 85 Prozent (42 Punkte), 60 Prozent für den Schutz anderer Verkehrsteilnehmer sowie 57 Prozent für die Sicherheitsausstattung. Diese Autos schnitten besser ab Zu den neuen Fünf-Sterne-Modellen zählen unter anderem der Audi A5 als Plug-in-Hybrid, der Audi Q5 sowie der VW Tayron. Auch das Tesla Model 3 und der Toyota C-HR PHEV erfüllten die strengen Anforderungen vollständig. Gleiches gilt für zwei neue Modelle chinesischer Hersteller: den Voyah Courage und den MG MGS5, die beide eine tadellose Sicherheitsbewertung erhielten. Der elektrische Kia EV3 erreichte ebenfalls fünf Sterne – allerdings nur mit dem optionalen Sicherheitspaket. In der Basisversion ohne diese Ausstattung reichte es lediglich für vier Sterne. Ebenfalls mit kleineren Abzügen schnitten zudem der neue Renault 4 E-Tech, der Ford Tourneo Custom (inklusive Elektroversion) sowie die Stellantis-Modelle Opel Grandland, Peugeot 3008 und 5008 ab. Auch der VW Transporter kam auf vier Sterne.
Aus der Quelle lesen