Davis-Cup: Alexander Zverev kehrt ins deutsche Tennis-Team zurück

latest news headlines 6 std vor
Flipboard
Die deutsche Davis-Cup-Mannschaft erhält prominente Verstärkung für die Finalrunde in Bologna. Mit Alexander Zverev kehrt ein lange vermisster Leistungsträger zurück. Nach zweieinhalb Jahren Pause steht Alexander Zverev wieder im deutschen Davis-Cup-Aufgebot. Der Olympiasieger von Tokio wird bei der Endrunde in Italien (9. bis 16. November) erstmals seit Februar 2023 wieder für den Deutschen Tennis Bund (DTB) aufschlagen. Das teilte der Verband am Montag mit. Neben Zverev nominierte Teamkapitän Michael Kohlmann auch Jan-Lennard Struff, Yannick Hanfmann sowie das eingespielte Doppel Kevin Krawietz und Tim Pütz für das Viertelfinale gegen Argentinien. Die deutsche Mannschaft hatte sich im Frühjahr durch Erfolge über Israel und Japan für das Finalturnier qualifiziert. "Eigentlich vorgezeichnet": Das sagt Müller zu einer Bayern-Rückkehr Kohlmann begrüßte die Rückkehr seines Spitzenspielers ausdrücklich: "Ich freue mich sehr, dass Sascha wieder Teil des Teams ist und erstmals für uns bei den Finals an den Start geht. Seine Rückkehr gibt uns zusätzliche Qualität auf höchstem Niveau, macht uns für jeden Gegner noch schwerer auszurechnen und erhöht so unsere Chancen auf ein Weiterkommen." Zverev erlebt schwieriges Karrierejahr Zverev hatte zuletzt 2023 gegen die Schweiz das deutsche Trikot getragen. Seine Rückkehr kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Hamburger mit einer durchwachsenen Saison zu kämpfen hat. Immer wieder machten ihm körperliche Rückschläge zu schaffen. In einem Interview mit der "Bild am Sonntag" erklärte er jüngst: "Dieses Jahr ist einfach zäh – sobald man das Gefühl hat, gutes Tennis zu spielen, kommt der nächste Rückschlag." Im Kalender des 26-Jährigen stehen unmittelbar vor dem Davis Cup noch die ATP-Finals in Turin – auch dieses Turnier findet vom 9. bis 16. November statt. Kapitän Kohlmann lobte auch das übrige Team und hob die bisherigen Leistungen hervor: "Die Jungs haben gegen Israel und Japan gezeigt, welche Qualität sie für Deutschland immer wieder auf den Platz bringen, und sich daher die Fortsetzung dieser gemeinsamen Reise nach Bologna verdient." Die mannschaftliche Geschlossenheit sei ein entscheidender Faktor: "Was dieses Team in den letzten Jahren auszeichnet, ist der besondere Zusammenhalt, gepaart mit der Qualität, die uns für jede Nation zu einer echten Herausforderung macht." Mit Blick auf den Viertelfinalgegner sagte Kohlmann: "Wir wissen, dass Argentinien ein sehr unangenehmer Gegner ist, aber wir fahren mit großem Selbstvertrauen und klarer Zielsetzung nach Italien."
Aus der Quelle lesen