DEBATTE UM WAFFENEMBARGO: Streit in der Union über Merz' Stopp der Waffenlieferungen an Israel Nachdem Merz überraschend eine Wende in Bezug auf Waffenlieferungen an Israel vollzogen hat, kommt die Union nicht zur Ruhe. Die Partei-Basis übt mächtig Druck auf den Kanzler aus. Laut CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann sei die Entscheidung nicht abgesprochen gewesen. Viele Unions-Mitglieder werfen Merz nun vor, nach links gerutscht zu sein. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein stellt sich öffentlich gegen Merz und fordert, dass die Waffenlieferungen weitergeführt werden. CSU-Politiker Stephan Mayer kann Merz‘ Entscheidung nachvollziehen: Die Bilder von Hunger und Leid im Gaza-Streifen lassen einen nicht in Ruhe. Dennoch warnt er vor einer Täter-Opfer-Umkehr – man dürfe nicht vergessen, dass der Auslöser des Konflikts der Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober gewesen ist. #krieg #israel #merz #union #cducsu #waffenlieferungen #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
DEBATTE UM WAFFENEMBARGO: Streit in der Union über Merz' Stopp der Waffenlieferungen an Israel
DEBATTE UM WAFFENEMBARGO: Streit in der Union über Merz' Stopp der Waffenlieferungen an Israel Nachdem Merz überraschend eine Wende in Bezug auf Waffenlieferungen an Israel vollzogen hat, kommt die Union nicht zur Ruhe. Die Partei-Basis übt mächtig Druck auf den Kanzler aus. Laut CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann sei die Entscheidung nicht abgesprochen gewesen. Viele Unions-Mitglieder werfen Merz nun vor, nach links gerutscht zu sein. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein stellt sich öffentlich gegen Merz und fordert, dass die Waffenlieferungen weitergeführt werden. CSU-Politiker Stephan Mayer kann Merz‘ Entscheidung nachvollziehen: Die Bilder von Hunger und Leid im Gaza-Streifen lassen einen nicht in Ruhe. Dennoch warnt er vor einer Täter-Opfer-Umkehr – man dürfe nicht vergessen, dass der Auslöser des Konflikts der Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober gewesen ist. #krieg #israel #merz #union #cducsu #waffenlieferungen #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt