Für Mittwoch hat Bundeskanzler Merz kurzfristig die Ukraine, NATO-Vertreter und EU-Staaten sowie US-Präsident Donald Trump zu einer virtuellen Konferenz geladen. Ägypten äußert Kritik an den Plänen Israels, hält aber an wirtschaftlichen Beziehungen der beiden Ländern fest. Die Zahl an jungen Mädchen, die wegen einer Essstörungen stationär behandelt werden, nimmt zu: Im Jahr 2023 waren es unter den 10- bis 17-Jährigen knapp 6.000 Patientinnen. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr. 00:00 Vorspann 00:53 Virtueller Gipfel vor Trump-Putin-Treffen Für Mittwoch hat Kanzler Merz überraschend zu einer Videokonferenz mit Trump, der Ukraine und westlichen Partnern geladen. Am Freitag will Trump Russlands Präsident Putin in Alaska treffen. 02:57 „Nichts geht über Selenskyjs Kopf hinweg“ Erst eine Videokonferenz zwischen Kanzler Merz, Trump und der Ukraine. Drei Tage später trifft Trump dann in Alaska Putin. Über die Details berichtet Wulf Schmiese. 06:27 Ägyptens Haltung im Gaza-Konflikt Ägypten verurteilt den Krieg in Gaza und setzt auf diplomatische Bemühungen. Die wirtschaftlichen Beziehungen zu Israel bleiben jedoch bestehen - trotz der Solidarität mit den Palästinensern. 09:15 Zahl der Mädchen mit Essstörungen steigt Immer mehr Mädchen im Alter von 10 bis 17 Jahren müssen wegen Essstörungen stationär behandelt werden. Laut Statistischem Bundesamt hat sich die Zahl in 20 Jahren verdoppelt. 12:40 Kauf von Schulbüchern und Lernmaterial belastet finanziell In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen hat das neue Schuljahr begonnen. Der Kauf von benötigtem Lernmaterial belastet viele Eltern finanziell, da die Kosten teils erheblich sind. 15:31 40 Grad in der Mitte der Woche Nach dem Regen und dem aktuellen Sommerwetter steht zur Wochenmitte erneut eine Hitzewelle bevor. In vielen Städten könnten Temperaturen bis zu 40 Grad die größte Herausforderung sein. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdfheute.de. #Ukraine #Nahost #ZDFheute
heute 19:00 Uhr vom 11.08.2025 Merz' Einladung zur Videokonferenz, Ägyptens Haltung gegenüber Israel
Für Mittwoch hat Bundeskanzler Merz kurzfristig die Ukraine, NATO-Vertreter und EU-Staaten sowie US-Präsident Donald Trump zu einer virtuellen Konferenz geladen. Ägypten äußert Kritik an den Plänen Israels, hält aber an wirtschaftlichen Beziehungen der beiden Ländern fest. Die Zahl an jungen Mädchen, die wegen einer Essstörungen stationär behandelt werden, nimmt zu: Im Jahr 2023 waren es unter den 10- bis 17-Jährigen knapp 6.000 Patientinnen. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr. 00:00 Vorspann 00:53 Virtueller Gipfel vor Trump-Putin-Treffen Für Mittwoch hat Kanzler Merz überraschend zu einer Videokonferenz mit Trump, der Ukraine und westlichen Partnern geladen. Am Freitag will Trump Russlands Präsident Putin in Alaska treffen. 02:57 „Nichts geht über Selenskyjs Kopf hinweg“ Erst eine Videokonferenz zwischen Kanzler Merz, Trump und der Ukraine. Drei Tage später trifft Trump dann in Alaska Putin. Über die Details berichtet Wulf Schmiese. 06:27 Ägyptens Haltung im Gaza-Konflikt Ägypten verurteilt den Krieg in Gaza und setzt auf diplomatische Bemühungen. Die wirtschaftlichen Beziehungen zu Israel bleiben jedoch bestehen - trotz der Solidarität mit den Palästinensern. 09:15 Zahl der Mädchen mit Essstörungen steigt Immer mehr Mädchen im Alter von 10 bis 17 Jahren müssen wegen Essstörungen stationär behandelt werden. Laut Statistischem Bundesamt hat sich die Zahl in 20 Jahren verdoppelt. 12:40 Kauf von Schulbüchern und Lernmaterial belastet finanziell In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen hat das neue Schuljahr begonnen. Der Kauf von benötigtem Lernmaterial belastet viele Eltern finanziell, da die Kosten teils erheblich sind. 15:31 40 Grad in der Mitte der Woche Nach dem Regen und dem aktuellen Sommerwetter steht zur Wochenmitte erneut eine Hitzewelle bevor. In vielen Städten könnten Temperaturen bis zu 40 Grad die größte Herausforderung sein. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdfheute.de. #Ukraine #Nahost #ZDFheute