"Der kleine Lord": So sieht Schauspieler Ricky Schroder 45 Jahre später aus

latest news headlines 3 std vor
Flipboard
Für viele gehört zur Weihnachtszeit besonders ein Film: "Der kleine Lord". Gespielt wurde die Rolle von Ricky Schroder. Der ist heute kaum wiederzuerkennen. Heute zählt "Der kleine Lord" zu den beliebtesten Weihnachtsfilmen der Welt. Vor mehr als 45 Jahren startete Film in den USA in den Kinos. Ricky Schroder war gerade einmal zehn Jahre alt, als er 1980 an der Seite von Alec Guinness den herzerweichenden Little Lord Fauntleroy spielte. Inzwischen ist Ricky Schroder 55 Jahre alt, arbeitet immer noch als Schauspieler und dreht TV-Dokumentationen. Via Instagram lässt er seine 127.000 Follower an seinem Leben und Alltag teilhaben. Zu diesem gehören auch seine vier Kinder. Doch im November 2020 sorgte Ricky Schroder für einen Skandal. Damals bekundete er seine Unterstützung für Kyle Rittenhouse. Der damals 17-Jährige hatte im August 2020 auf Teilnehmende der "Black Lives Matter"-Proteste in Kenosha im US-Bundesstaat Wisconsin geschossen und zwei Menschen getötet. Zudem verharmloste er die Corona-Pandemie, weigerte sich in Geschäften die Maske zu tragen. Der einstige Kinderstar entwickelte sich zu einem rechten Patrioten, Corona-Leugner und Impfgegner. Im Sommer 2021 warf er beispielsweise der Rockband Foo Fighters vor, "von der Pharmaindustrie gekauft" worden zu sein, weil sie vor einem geimpften Publikum spielte. Immer wieder äußert sich Schroder auf Instagram mit skurrilen Theorien. Eigentlich gehörte Schroder zu den wenigen Kinderstars, die nach ihrem großen Ruhm in jungen Jahren nicht abstürzten oder sich in Drogenexzessen verloren. Er ist bis heute der jüngste Schauspieler, der je einen Golden Globe gewann. Diesen erhielt er für seine Rolle in dem Kinofilm "Der Champ" von 1979, in dem er an der Seite von Jon Voight spielte. Der große Erfolg blieb aus Mit seiner Kindheit war jedoch auch sein Erfolg als Kinostar vorbei. Danach spielte er in eher unbekannten Filmen wie "Hostage High" oder "Poolham Junkies" mit und übernahm kleinere Rollen in TV-Serien. Von 1998 bis 2001 spielte er einen Detective in der Crime-Serie "NYPD Blue", 2003 war er vier Folgen lang in "Scrubs" zu sehen. Außerdem arbeitet er als Produzent und Regisseur: In der sechsstündigen TV-Doku-Serie "The Fighting Season", die im Mai 2015 Premiere feierte, beschäftigte er sich mit den Traumata von US-Soldaten, die in Afghanistan im Einsatz waren. Heutzugage dreht er Dokumentationen für die von ihm mit ins Leben gerufene "Reel American Heroes Foundation". Ricky Schroder war bis 2016 mit seiner Frau Andrea verheiratet, nach 24 Jahren Ehe folgte die Scheidung. Die beiden haben vier gemeinsame Kinder: den 33-jährigen Holden, den 32-jährigen Luke, die 28 Jahre alte Cambrie und Faith, die mit 24 Jahren das Nesthäkchen der Familie ist. In diesem Jahr hat Ricky Schroder zum zweiten Mal geheiratet. Seit Juli 2025 ist Julie Schroder, ehemals Julie Trammel, seine Frau. Die beiden haben in Mexiko Ja gesagt. Auf Instagram zeigen sie einige Fotos von ihrer Hochzeit. Seit wann die Ricky und die 15 Jahre jüngere Julie Schroder ein Paar sind, ist nicht bekannt. Ihre Verlobung hatten sie 2024 verkündet. Julie Schroder teilt im Netz ähnliche Inhalte wie ihr Mann. Sie arbeitet Berichten zufolge als Schauspielerin und veröffentlicht regelmäßig offenbar selbstgeschriebene Lieder, die sie mit der Gitarre, dem Klavier oder einer Ukulele begleitet.
Aus der Quelle lesen