Über den Wolf wird in Deutschland viel diskutiert, oft hoch emotional. Ist der Wolf eine Gefahr oder eine Bereicherung für das natürliche Gleichgewicht im Wald? Soll er weiter streng geschützt oder regelmäßig geschossen werden? Darüber wollen wir mit Euch diskutieren bei "Mitreden! Deutschland diskutiert" am Montag ab 20.15 Uhr. Schreibt uns hier: https://www.ndr.de/mitredenformularseiterbb100.html Verfolgt die Sendung auch im Radio auf BR24, HR Info, NDR Info, rbb24 Inforadio, MDR aktuell und SWR Aktuell. Moderatorin Sabine Dahl begrüßt als Gäste: Marie Neuwald Senior-Referentin Wölfe und Beweidung beim NABU Jens Schreinicke Wolfsbeauftragter beim Landesbauernverband und des Landesjagdverbandes Brandenburg Bildquellen: colourbox / Willy Mobilo; BR Grafik Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau
Der Wolf in Deutschland: schützen oder schießen? | mitreden.ard.de
Über den Wolf wird in Deutschland viel diskutiert, oft hoch emotional. Ist der Wolf eine Gefahr oder eine Bereicherung für das natürliche Gleichgewicht im Wald? Soll er weiter streng geschützt oder regelmäßig geschossen werden? Darüber wollen wir mit Euch diskutieren bei "Mitreden! Deutschland diskutiert" am Montag ab 20.15 Uhr. Schreibt uns hier: https://www.ndr.de/mitredenformularseiterbb100.html Verfolgt die Sendung auch im Radio auf BR24, HR Info, NDR Info, rbb24 Inforadio, MDR aktuell und SWR Aktuell. Moderatorin Sabine Dahl begrüßt als Gäste: Marie Neuwald Senior-Referentin Wölfe und Beweidung beim NABU Jens Schreinicke Wolfsbeauftragter beim Landesbauernverband und des Landesjagdverbandes Brandenburg Bildquellen: colourbox / Willy Mobilo; BR Grafik Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau