Die Zukunft von Marc-André ter Stegen im Nationalteam scheint offen. Gibt es ein Comeback von Manuel Neuer? Angeblich war das bereits Thema. Kehrt Manuel Neuer für die Weltmeisterschaft 2026 doch nochmal in die deutsche Nationalmannschaft zurück? Die Diskussionen um eine Rückkehr des 39-jährigen Bayern-Torwarts nahmen in den letzten Wochen wieder Fahrt auf, nachdem Marc-André ter Stegen beim FC Barcelona zunächst aussortiert wurde und sich dann auch noch einer Rücken-Operation unterziehen musste. Seine Zukunft ist ungewiss: Bei Barcelona wird künftig Neuzugang Joan Garcia das Tor hüten, ein Vereinswechsel hängt aber an der Genesung ter Stegens und kann deshalb wohl frühestens im Winter erfolgen – also zu einem Zeitpunkt, zudem Topteams eigentlich keinen Stammtorhüter mehr suchen. Ob ter Stegen bis zur WM also noch ausreichend Spielpraxis bekommen wird, ist ungewiss. Völler hat angeblich frühzeitig mit Neuer gesprochen Ein Bericht der "Bild"-Zeitung heizt angesichts der Lage nun die Diskussionen um eine Rückkehr Neuers ins DFB-Team neu an. Wie das Medium im Podcast "Bayern Insider" berichtet, habe DFB-Sportdirektor Rudi Völler bereits zum Zeitpunkt von Neuers Rücktritt aus der Nationalmannschaft nach der Heim-EM im vergangenen Jahr mit dem Torwart über eine mögliche Rückkehr gesprochen. Demnach soll Völler den Keeper gefragt haben, ob er im Notfall für die WM 2026 zur Verfügung stehe. Diese Frage soll Neuer mit Ja beantwortet haben. Laut des Berichts ist eine Rückkehr Neuers auch bereits im Spielerkreis des DFB-Teams Thema. Auch Thomas Müller , der Neuer vom FC Bayern noch bestens kennt und ein gutes Verhältnis zu dem Torwart hat, soll gesagt haben, dass Neuer bei der WM in den USA, Kanada und Mexiko durchaus im Tor stehen könnte.