DFB-Pokal: Sandro Wagner und FC Augsburg scheitern am VfL Bochum

latest news headlines 6 std vor
Flipboard
Die Luft für Sandro Wagner in Augsburg wird immer dünner. Im DFB-Pokal blamiert sich sein Team gegen einen Zweitligisten. Gladbach wiederum atmet auf. Für den FC Augsburg ist in der zweiten Runde des DFB-Pokals überraschend Endstation: Die Fuggerstädter unterlagen am Dienstagabend vor heimischem Publikum Zweitligist VfL Bochum mit 0:1 (0:1). Nach der 0:6-Pleite am Wochenende gegen RB Leipzig in der Bundesliga ist das der nächste Tiefschlag für den FCA und Trainer Sandro Wagner . In den vergangenen zwei Monaten konnte Augsburg nur einen einzigen Sieg einfahren. Im Achtelfinale des DFB-Pokals steht wiederum Borussia Mönchengladbach . Die "Fohlen" rangen den Karlsruher SC mit 3:1 (1:0) nieder und tankten Selbstvertrauen für den Abstiegskampf in der Bundesliga. RB Leipzig gab sich parallel beim Gastspiel bei Drittligist Energie Cottbus keine Blöße und siegte mit 4:1 (3:0). FC Augsburg – VfL Bochum Gerrit Holtmann gelang für den VfL Bochum in der 39. Minute das Tor des Abends. Der Druck auf FCA-Trainer Sandro Wagner wächst. Am Freitag müssen sich die angeschlagenen Augsburger in der Liga gegen Borussia Dortmund erheblich steigern, um nicht noch weiter abzustürzen. Wagner hatte nach dem Debakel gegen Leipzig versucht, die Lage zu entschärfen. "Man stellt es sich von außen dramatischer vor, als es innen ist", sagte er. "Wenn du gewinnst, bist du nicht der Coolste – und wenn du verlierst, bist du nicht der Blödeste." Er fungiere auch gerne "als Schutzschild". Gegen Bochum brachte Wagner sechs neue Spieler. Die große Verunsicherung war dem FCA dennoch deutlich anzumerken, die Fehlerquote hoch. Der VfL hatte vor der Pause die besseren Chancen, auch wenn Marius Wolf und Ismaël Gharbi bei Lattentreffern Pech hatten. Nach der Pause drängte Augsburg zwar, agierte aber wenig effektiv. Der VfL verteidigte mit Leidenschaft und blieb bei Kontern gefährlich. Mehr in Kürze
Aus der Quelle lesen