Nations League: Trotz Unentschieden – Deutschland steht im Finale

latest news headlines 6 std vor
Flipboard
Nach einer schwachen ersten Halbzeit drehen die DFB-Frauen auf. Frankreich machte es noch einmal spannend, doch es reichte nicht. Die deutschen Fußballerinnen stehen erstmals im Endspiel der Nations League . Dem Team von Bundestrainer Christian Wück genügte im Halbfinal-Rückspiel gegen Frankreich in Caen ein 2:2 (1:1) zum Weiterkommen. Im ersten Aufeinandertreffen hatte der Olympia-Dritte mit dem 1:0 in Düsseldorf am vergangenen Freitag den Grundstein gelegt. Nicole Anyomi (12. Minute) und Klara Bühl (50.) erzielten die Tore für die DFB-Frauen im Stade Michel-d'Ornano. Die Französinnen waren zuvor durch Melvine Malard (3.) früh in Führung gegangen, mit zunehmender Spieldauer steigerte sich das DFB-Team aber immer mehr. Nach dem Ausgleich durch Clara Matéo (89.) musste aber noch gezittert werden. Am Ende blieb dem Team ein nervenaufreibendes Elfmeterdrama gegen die Französinnen wie im Juli beim EM-Viertelfinal-Sieg in der Schweiz dieses Mal aber erspart. Das Spiel zum Nachlesen 90. Minute +8: Abpfiff! Deutschland und Frankreich trennen sich 2:2. Für Giulia Gwinn und Co. geht es damit ins Endspiel gegen Spanien. 90. Minute +5: Wück will noch etwas Zeit von der Uhr nehmen und wechselt erneut. Laura Freigang kommt für Brand ins Spiel. 90. Minute: Was für eine Spannung kurz vor Schluss. Sieben Minuten gibt es obendrauf. Aktuell würde Deutschland durch das 1:0 im Hinspiel ins Finale einziehen. Aber was macht Frankreich? 89. Minute: Tor für Frankreich! Diani lässt Gwinn stehen und kommt zur Flanke. Am langen Pfosten wartet Matéo – die Französin ist schneller als Wamser und drückt den Ball über die Linie. 83. Minute: Naomi Feller und Samoura kommen für de Almeida und Baltimore. 81. Minute: Diani hat den Ausgleich auf dem Fuß. Die Französin ist nach Matéos Steckpass frei durch und steht allein vor Johannes. Die deutsche Torhüterin bleibt lange stehen und profitiert vom zu zentralen Schuss. 77. Minute: Deutschland wechselt erneut. Lea Schüller kommt für Anyomi in die Partie, Sydney Lohmann ersetzt Senß. 72. Minute: Frankreich hat sich wieder berappelt. Die eingewechselte Matéo erläuft einen Steilpass und legt den Ball kurz vor der heraneilenden Johannes ab. Wamser kommt im letzten Moment dazwischen. Dann geht die Fahne hoch. 67. Minute: Das vermeintliche Tor für Deutschland. Frankreich bekommt den Ball am eigenen Sechzehner nicht geklärt, Senß stochert entscheidend und der Ball gelangt zu Bühl. Sie schiebt den Ball auf die abgesetzte Anyomi, die in aller Ruhe mit Auge einschieben kann. Dann meldet sich der VAR – Bühl stand im Abseits. 62. Minute: Auch Frankreich wechselt. Clara Matéo und Kadidiatou Diani kommen für Malard und Cascarino. 59. Minute: Durch die Wechsel rückt Gwinn auf die Außenverteidigerposition, Wamser wiederum um eine Reihe nach hinten auf der rechten Seite. Cerci spielt nun vor ihr. 56. Minute: Deutschland ist definitiv besser aus der Kabine gekommen und hat mehr Spielanteile. Dennoch wechselt Bundestrainer Wück gleich doppelt: Für Küver kommt Kathrin Hendrich in die Partie. Selina Cerci ersetzt Kett. 50. Minute: Tor für Deutschland! Nüsken fordert den Ball kurz vor dem französischen Strafraum, bekommt ihn von Senß und leitet den Ball weiter auf Bühl. Die Bayern-Spielerin dribbelt an und haut aus spitzem Winkel einfach mal drauf. Peyraud-Magin ist machtlos – die Kugel landet unter der Querlatte im Tor. 46. Minute: Der Ball rollt wieder. Unverändert gehen die Teams in die zweite Hälfte. 45. Minute +2: Halbzeit. Beim Stand von 1:1 geht es in die Pause. Frankreich stellte das deutsche Team früh vor Probleme und ging nach wenigen Minuten in Führung. Anders als im Hinspiel kontrolliert Deutschland nur phasenweise das Spiel. Durch das Traumtor von Anyomi konnten Bundestrainer Christian Wück und Co. immerhin aufatmen. Der Ausgang ist komplett offen. 45. Minute: Es gibt zwei Minuten obendrauf. 43. Minute: Jetzt wieder Frankreich. Cascarino lässt Kett alt aussehen und prüft erneut Johannes. Der Schuss ist aber zu zentral, die Wolfsburgerin klärt den halbhohen Ball zur Seite weg. 40. Minute: Das Abseitstor hat das deutsche Team offenbar wieder wachgerüttelt. Nüsken schickt wie eben noch Bacha Torschützin Anyomi. Der Winkel ist allerdings spitz, sie legt den Ball in die Mitte ab. Bühl verpasst den Ball. Dann geht die Fahne hoch. 37. Minute: Schreck für Deutschland. Bacha treibt den Ball voran und schickt Karchaoui. Die 29-Jährige läuft auf das deutsche Tor zu, schießt und trifft. Dann geht die Fahne hoch. 32. Minute: Auf der Gegenseite kommt Frankreich zum Abschluss. Küver bekommt den Ball nicht geklärt, Karchaoui nimmt den Ball an sich und überlistet die Wolfsburgerin mit einem Steckpass. Cascarino zieht ab – Johannes bleibt lange stehen und pariert. 28. Minute: Die nächste Chance gehört den DFB-Frauen. Brand spielt auf der rechten Seite einen Doppelpass mit Wamser und bringt den Ball scharf vors Tor. Peyraud-Magnin macht sich lang und kann den Ball abfangen. 26. Minute: Für beide Spielerinnen geht es weiter. Kurz nach Wiederanpfiff sieht Bacha die erste Verwarnung der Partie. 24. Minute: Kurze Pause in Caen. Anyomi liegt am Boden und muss behandelt werden. Auch Frankreichs Torhüterin Peyraud-Magnin hat offenbar Probleme. 21. Minute: Nun wird es brenzlich. Frankreich spielt den langen Ball in Richtung Karchaoui. Johannes eilt aus dem deutschen Tor, kommt eigentlich zu spät und trifft nur die Französin am Fuß. Der Videoassistent (VAR) schaltet sich nicht ein. Weiter geht's. 17. Minute: Das Tempo bleibt hoch. Frankreich hält den Ball viel in den eigenen Reihen und sucht bei den Vorstößen immer wieder Malard. Gefährlich wird es allerdings nicht. 12. Minute: Tor für Deutschland! Brand hat viel Platz und dribbelt kurz hinter der Mittellinie an. Die Spielerin von Olympique Lyon passt den Ball unbedrängt zur am Strafraum stehenden Anyomi. Die Frankfurterin nimmt die Kugel sehenswert mit und zieht mit links ab – ein Traumtor in den Winkel. 10. Minute: Plötzlich wieder Unruhe im deutschen Strafraum. Küver, die im Hinspiel ihr DFB-Debüt gefeiert hatte, leistet sich einen Fehlpass. Frankreichs Karchaoui bekommt den Ball kurz vor dem Tor von Johannes, Kett bleibt hellwach und klärt den Ball. 8. Minute: Die DFB-Frauen finden allmählich besser in die Partie. Gwinn kommt über die rechte Seite und flankt den Ball in die Box – allerdings steht keine Spielerin zur Abnahme bereit. 3. Minute: Tor für Frankreich! Nachdem sich Deutschland im Hinspiel bereits nach zwei Minuten die erste Großchance erarbeitet hatte, dreht nun der Gastgeber auf. Die in die Startelf rotierte Melvine Malard setzt sich im Zweikampf durch und köpft Frankreich zur frühen Führung. 1. Minute: Der Ball rollt. Deutschland spielt zunächst von rechts nach links. Vor der Partie – Frankreichs Grace Geyoro wird für 100 Länderspiele geehrt. Vor der Partie – Die Teams stehen bereits auf dem Feld. Nun werden die Hymnen abgespielt. Vor der Partie – Und so startet Deutschland in die Partie: Vor der Partie – Bundestrainer Wück kann die zuletzt gelb-gesperrte Abwehrchefin Janina Minge vom VfL Wolfsburg einsetzen. Dafür musste Mittelfeldspielerin Linda Dallmann vom FC Bayern erkrankt abreisen. Vor der Partie – Deutschland stellt sich auf "wütende" Französinnen ein. "Ich glaube, sie wollen etwas gutmachen. Wir erwarten eine stürmische Mannschaft", sagte Bundestrainer Wück im Vorfeld. Der 52-Jährige hoffe dabei auf mögliche Fehler des Gegners und "möglicherweise auch Räume aufgibt, die wir dann nutzen wollen". Vor der Partie – Hallo und herzlich willkommen zum Ticker des Halbfinal-Rückspiels in der Nations League zwischen Frankreich und Deutschland. Anstoß in Caen ist um 21.10 Uhr.
Aus der Quelle lesen