"Eden": Thriller mit Jude Law ab Samstag bei Wow

latest news headlines 2 std vor
Flipboard
Selbst ein bekannter Cast und ein Oscar-prämierter Regisseur garantieren keinen Kinoerfolg. Diese Lektion musste zuletzt Jude Law mit dem Thriller "Eden" lernen. Trotz der vielversprechenden Zutaten – Jude Law in der Hauptrolle und Oscar-Preisträger Ron Howard ("A Beautiful Mind") als Regisseur – blieb das Survival-Abenteuer im Kino unbeachtet. Erst im Heimkino fand die abenteuerliche Geschichte ihr Publikum. Darum geht es in "Eden" Im Jahr 1929, einer Zeit des Umbruchs, beschließen Dr. Friedrich Ritter und seine Partnerin, von Deutschland nach Floreana auszuwandern. Ihre Entscheidung inspiriert weitere Auswanderer, die bald auf der kleinen Insel erscheinen. Doch der Plan der Isolation gerät ins Wanken. Mit der Ankunft der Baronin Eloise Wehrborn de Wagner-Bosquet, die eigene Baupläne verfolgt, eskaliert die Lage im Paradies. Ihre Intrigen sollen die anderen von der Insel vertreiben. Doch nicht nur die zwischenmenschlichen Spannungen, auch die Natur erschwert das Leben. Wie sehenswert ist "Eden"? Trotz spannender Ausgangslage und einem starken Cast um Jude Law, Vanessa Kirby, Daniel Brühl und Sydney Sweeney erhielt der Film gemischte Kritiken. Auf der Bewertungsplattform "Rotten Tomatoes" stimmten nur 57 Prozent der Kritiker für Howards Werk, während das Publikum 73 Prozent vergab. Die Filmdatenbank "IMDb" bewertet ihn mit 6,5 Punkten. Das Filmfachmagazin "epd" beschreibt den Film als schwankend zwischen "zivilisationskritischem Drama und klischeebeladenem Groschenroman". Diese Mischung erschwert es, echte Spannung aufzubauen und mit den Charakteren mitzufiebern. Der Abenteuer-Thriller ist ab Samstag, dem 29. November 2025 bei Wow im Stream verfügbar. Noch kein Wow-Abonnent? Das ganze Paket an Streamingdiensten können Sie auch bei Magenta bekommen. Mit Magenta TV erhalten Sie Disney+, Netflix , RTL+, Apple TV, Dazn , Paramount+ und Wow zum Vorteilspreis in einem Abo . Zweite Chance im Heimkino Die gemischte Resonanz und das fehlende Marketing führten zu einem geringen Einspielergebnis. Wie das Branchenportal "Box Office Mojo" aufführt, spielte "Eden" weltweit lediglich ca. 1,5 Millionen US-Dollar ein, bei einem Budget von geschätzten 50 Millionen US-Dollar, wie das Online-Magazin "ScreenRant" berichtet. Schon die Suche nach einem amerikanischen Verleih verlief schleppend, schreibt das Online-Magazin "Deadline". Es dauerte mehr als acht Monate bis die Auswertungsrechte an "Eden" verkauft wurden. Im Kino blieb der Erfolg aus. Doch im digitalen Heimkino als Leih- und Kauffilm erhält das starbesetzte Abenteuer eine zweite Chance: Laut "ScreenRant" rangiert der Titel weltweit in den Top 10 bei diversen Streamingplattformen. Nach wahren Begebenheiten Ron Howard nahm sich für "Eden" die sogenannte "Galapagos-Affäre" als Grundlage und verfilmte das Schicksal deutscher Auswanderer,die Ende der 1920er-Jahre vor der ecuadorianischen Küste ihr Glück suchten. Die große Hoffnung wandelte sich jedoch bald in eine Tragödie, wie die Zeitung "taz" aufführt: einige verdursteten auf der Insel, andere erlagen einer Vergiftung oder verschwanden spurlos.
Aus der Quelle lesen