"Split": Beliebter Psychohorror am Freitag im TV

latest news headlines 3 std vor
Flipboard
2016 kam "Split" als alleinstehender Film heraus. Der geheime Auftritt von Actionlegende Bruce Willis mischte die Karten jedoch neu. Der Psychothriller sorgte zunächst durch James McAvoys Darstellung von über 20 Persönlichkeiten als Bösewicht für Aufsehen. Dann entdeckten Thriller-Fans einen bekannten Superhelden, und die Filmuniversen verschmolzen. Darum geht es in "Split" In "Split" entführt ein Mann drei Mädchen aus einem scheinbar sicheren Auto in einen verlassenen Keller. Der Entführer zeigt sich bald als mehr als nur ein Krimineller. Seine multiplen Persönlichkeiten machen es den Mädchen schwer, die Lage einzuschätzen: Ist er freundlich oder gefährlich? Alle Persönlichkeiten sprechen von einer Bestie, der sie um jeden Preis entkommen müssen. Wie sehenswert ist "Split"? "Split" wird von Kritikern und Zuschauern durchaus positiv bewertet. Auf der Bewertungsplattform Rotten Tomatoes vergaben Kritiker und Zuschauer jeweils 79 Prozent. Damit schnitt "Split" etwas besser als sein Vorgänger "Unbreakable – Unzerbrechlich" ab, der von Kritikern 70 Prozent und von Zuschauern 77 Prozent erhielt. Auf der Filmdatenbank IMDb erhielten beide Filme 7,3 von 10 Sternen. Die Bewertungswebsite Metacritic stufte "Split" als sehenswert ein. Für Fans von Filmen mit übernatürlichen Aspekten und Superhelden ist "Split" sowohl als eigenständiger Film als auch als inoffizielle Fortsetzung zu "Unbreakable – Unzerbrechlich" sehenswert. Anders als bei vielen Superheldenfilmen geht es hier nicht um Humor und Action, sondern um Psychothriller-Elemente, Spannung und das Mysteriöse. Der Film "Split" läuft am Freitag, den 28. November, um 22.40 Uhr auf ProSieben . Alternativ ist der Film bei Netflix zum Streamen abrufbar. Der Vorgänger "Unbreakable – Unzerbrechlich" ist bei Disney Plus im Abo enthalten. Noch kein Netflix- oder Disney-Abo? Das ganze Paket Streamingdiensten können Sie auch bei Magenta bekommen. Mit Magenta TV erhalten Sie Disney Plus, Netflix, RTL Plus, Apple TV, Dazn , Paramount Plus und Wow zum Vorteilspreis in einem Abo . Top Secret Cameo von Bruce Willis Bruce Willis' Cameo in "Split" rückte den Film in ein neues Licht. Er erschien ursprünglich als David Dunn in "Unbreakable – Unzerbrechlich" von 2000. Diese Überraschung war doppelt ungewöhnlich: "Unbreakable" war eine Disney-Produktion, während "Split" von Blumhouse stammte. Solche Cameos sind meist auf eine Produktion beschränkt. Zudem blieb Willis' Auftritt bis zur Veröffentlichung geheim und verband die Filme. "Unbreakable" wurde so zum Vorgänger von "Split". Die Verbindung der Thriller war keine spontane Idee, sondern lange geplant. Regisseur M. Night Shyamalan führte bei beiden Filmen Regie. Im Interview mit dem Unterhaltungsmagazin "The Hollywood Reporter" sagte er: ""Kevin Wendle Crumb war ein Teil des Originals, dem originalen Skript für "Unbreakable". Ich habe ihn rausgeschrieben, weil es nicht die richtige Balance ergab. Aber einige der Szenen, die jetzt im Film sind, habe ich vor 15 Jahren geschrieben." Auf die Frage, wie er den Cameo geheim hielt, antwortete Shyamalan: "Er war für alle ein Geheimnis. Ich habe den Film nicht mit dem Ende getestet. Ich habe nur ohne ihn getestet." Diese ungewöhnliche Methode war erfolgreich. Im Interview verriet Shyamalan, dass er sich eine Fortsetzung der beiden Filme wünsche. 2019 wurde dieser Wunsch mit "Glass" Realität. Box Office Erfolg Finanziell übertraf "Split" die Erwartungen. Laut der Website "Box Office Mojo" betrug das Budget neun Millionen US-Dollar . Bereits am Eröffnungswochenende spielte der Psychothriller 40 Millionen US-Dollar ein. Weltweit beliefen sich die Einspielergebnisse insgesamt auf 278 Millionen US-Dollar.
Aus der Quelle lesen