"Ein 'Tatort', der seinen Namen verdient": Franken-Krimi im Zuschauer-Check

latest news headlines 4 std vor
Flipboard
Mit "Ich sehe dich" kehrte der "Tatort" mit neuen Folgen zurück. Der Fall aus Franken erhält sehr unterschiedliche Bewertungen. Einige Zuschauer hatten Verständnisprobleme. Nach der mehrmonatigen Sommerpause kehrte am Sonntagabend der "Tatort" mit einer neuen Folge zurück und ließ Das Erste in die neue Krimi-Saison starten. "Ich sehe dich", so der Titel der Episode aus Franken, bewegte sechseinhalb Millionen Zuschauer zum Einschalten. "Es dauert im Film über eine halbe Stunde, bis die Ermittelnden auf ein dunkles Geheimnis des Mordopfers stoßen – erst dann entspinnt sich eine mitreißende Erzählung", kommentiert Maria Bode in ihrer TV-Kritik , die den "Tatort" gelungen fand. Etliche Zuschauer stimmen der t-online-Unterhaltungsredakteurin zu, vielen anderen gefiel er jedoch nicht. Wieder ein Abgang : "Der Dortmunder 'Tatort' ist am Ende" Cornelia Gröschel : "Tatort"-Kommissarin enthüllt Babynews auf der Bühne "Ein sehenswerter Einstand nach der Sommerpause" Anna-Sofia Behrens schreibt: "Neben Fabian Hinrichs war der Krimi hervorragend besetzt und von allen genauso gespielt. Das war ein sehenswerter Einstand nach der Sommerpause", findet die t-online-Leserin. "Das war endlich wieder ein 'Tatort', der den Namen verdient – bravo", meint René Treiter . "Er war dicht, mysteriös und spannend bis zuletzt – ein Krimi, der von Hitchcock hätte gefilmt sein können. Kommissar Felix Voss ist großartig. Eine neue Kollegin braucht er bei dem vorhandenen Team eigentlich nicht." Auch Caterina Pohl-Heuser war begeistert: "Das war packend, hoch spannend, intelligent, top besetzt, nicht überfrachtet, mit einer guten Kameraarbeit und ansprechenden Dialogen. Wir sahen lange nicht mehr einen so guten Krimi. Danke für diesen Beitrag." Für Ulrike Noll war "Ich sehe dich" sogar "der beste Franken-'Tatort'", wie sie verrät. "Ich verstand nichts" Anders sieht es Herta Stiren : "Das war ein schlechter 'Tatort', denn die Geschichte war komisch und er war ziemlich langweilig für meinen Geschmack." So ging es auch Bettina Seyfried : "Es war unfassbar langweilig. Langsamkeit muss interessant inszeniert sein und nicht einfach nur langsam. Ich schaltete ab." "Es ist zwar Ansichtssache, aber es gibt bessere 'Tatorte'", äußert Ramona Vorbeck . "Aus dieser Ecke sind die Fälle alle nicht so doll. Das ist zwar schade, aber es ist so." "Ich habe noch nicht einmal verstanden, worum es geht", gesteht Stefanie Kunkel . Die t-online-Leserin war nicht die Einzige, die Probleme hatte, dem Inhalt zu folgen. "Ich habe diesen 'Tatort' nicht verstanden", äußert auch Susanne Krug . Zuschauerin Melanie Peine schreibt ebenfalls: "Ich für meinen Teil verstand nichts."
Aus der Quelle lesen