Mit dem Hyundai Ioniq 5 N demonstriert die koreanische Automarke, wie man aus einem familientauglichen Elektroauto einen echten Sportwagen macht. Angetrieben von zwei Elektromotoren bietet der Ioniq 5 N bei Nutzung der N Grin Boost Funktion bis zu 478 kW (650 PS) Spitzenleistung und Allradantrieb. Den Sprint von 0-100 km/h schafft er laut Datenblatt in 3,4 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit wird mit 260 km/h angegeben. Von außen erkennt man sofort, dass es sich nicht um das Standard-Modell handelt. Das liegt nicht nur an der Lackierung, den starken Kontrasten und der angepassten Aerodynamik, denn der 5 N ist auch rund 5 cm breiter als die Standard-Variante. Auch im Innenraum kann er überzeugen. Alles ist auf den Fahrer zugeschnitten und auf Sport getrimmt. Das gilt insbesondere für die Sitze und das Lenkrad mit den zusätzlichen Bedienelementen. Hinzu kommt eine Fülle unterschiedlicher Einstellungsmöglichkeiten für das Fahrzeug-Setup im Infotainment, die das Herz jedes Sportwagen-Liebhabers höherschlagen lässt. Aber wie fährt sich der leistungsstarke Stromer und wie steht es mit seiner Alltagstauglichkeit? Während unserer Probefahrt im 650 PS starken Hyundai Ioniq 5 N haben wir uns angeschaut, wie sportlich der Stromer wirklich ist und wieviel Fahrspaß er bietet. Aber wir sprechen auch über die Alltagstauglichkeit und Themen wie die Reichweite, das Laden und den Verbrauch. Und natürlich gibt es alles Wichtige zu den Bereichen Komfort, Infotainment, Platzangebot, Assistenzsysteme, Kofferraum, Ausstattung und Preise. Sprungmarken: 00:00 Intro 00:31 Antrieb 01:30 Exterieur / Design 04:26 Innenraum 05:54 Motoren 06:50 Platzangebot Vordersitze 07:33 Sitzprobe Fond 08:04 Ausstattung 09:04 Cockpit / Infotainment 16:37 Assistenzsysteme 17:13 Eindruck Assistenzsysteme 18:27 Batterie / Laden 19:23 Fahreindruck 23:47 Kofferraum 24:33 Verbrauch 25:45 Preise 26:27 Beschleunigung 0-100 km/h 26:54 Höchstgeschwindigkeit 28:12 Gesamteindruck Technische Daten unseres Testwagens (Herstellerangaben): Marke: Hyundai Modell: IONIQ 5 N Ausstattung: N Farbe: Performance Blue Matt Innenraum: Alcantara-Leder-Kombination Basispreis Testwagen: ab 74.900 € Breite: 1,94 m Länge: 4,72 m Radstand: 3,00 m Höhe: 1,59 m Bodenfreiheit: 14,2 cm Kofferraum: 480 - 1540 l Leergewicht: 2275 – 2305 kg Anhängelast: n. v. Stützlast: n. v. [*] mit N Grin Boost: Motor: Zwei Permanentmagnet-Synchronmotoren Antrieb: Allradantrieb Getriebe: 1-stufiges Reduktionsgetriebe Leistung vorne: 175 kW (238 PS) [*] Leistung hinten: 303 kW (412 PS) [*] System Leistung: 478 kW (650 PS) [*] Drehmoment: 770 Nm [*] Beschleunigung (0-100km/h): 3,4 Sek [*] Höchstgeschwindigkeit: 260 km/h Verbrauch: 21,2 kWh/100km CO2-Emissionen: 0 g/km CO2-Klasse: A Batterie: 84 kWh (netto) Reichweite: 448 km #hyundai #ioniq5n #adac _________________________________________________________________ Besucht uns auf https://adac.de und auf unseren Social-Media-Kanälen: Facebook: https://facebook.com/ADAC/ X: https://twitter.com/adac Instagram: https://instagram.com/adac/ TikTok: https://www.tiktok.com/@adac Pinterest: https://www.pinterest.de/adac_eV/ Soundcloud: https://soundcloud.com/adacaudio Blog: https://www.adac.de/der-adac/blog/ Abonniert auch gerne unseren Newsletter: https://scom.ly/newsletter-abonnieren Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz. https://scom.ly/mitglied-werden
Elektro-Sportler mit 650 PS: Hyundai Ioniq 5 N im Fahrbericht
Mit dem Hyundai Ioniq 5 N demonstriert die koreanische Automarke, wie man aus einem familientauglichen Elektroauto einen echten Sportwagen macht. Angetrieben von zwei Elektromotoren bietet der Ioniq 5 N bei Nutzung der N Grin Boost Funktion bis zu 478 kW (650 PS) Spitzenleistung und Allradantrieb. Den Sprint von 0-100 km/h schafft er laut Datenblatt in 3,4 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit wird mit 260 km/h angegeben. Von außen erkennt man sofort, dass es sich nicht um das Standard-Modell handelt. Das liegt nicht nur an der Lackierung, den starken Kontrasten und der angepassten Aerodynamik, denn der 5 N ist auch rund 5 cm breiter als die Standard-Variante. Auch im Innenraum kann er überzeugen. Alles ist auf den Fahrer zugeschnitten und auf Sport getrimmt. Das gilt insbesondere für die Sitze und das Lenkrad mit den zusätzlichen Bedienelementen. Hinzu kommt eine Fülle unterschiedlicher Einstellungsmöglichkeiten für das Fahrzeug-Setup im Infotainment, die das Herz jedes Sportwagen-Liebhabers höherschlagen lässt. Aber wie fährt sich der leistungsstarke Stromer und wie steht es mit seiner Alltagstauglichkeit? Während unserer Probefahrt im 650 PS starken Hyundai Ioniq 5 N haben wir uns angeschaut, wie sportlich der Stromer wirklich ist und wieviel Fahrspaß er bietet. Aber wir sprechen auch über die Alltagstauglichkeit und Themen wie die Reichweite, das Laden und den Verbrauch. Und natürlich gibt es alles Wichtige zu den Bereichen Komfort, Infotainment, Platzangebot, Assistenzsysteme, Kofferraum, Ausstattung und Preise. Sprungmarken: 00:00 Intro 00:31 Antrieb 01:30 Exterieur / Design 04:26 Innenraum 05:54 Motoren 06:50 Platzangebot Vordersitze 07:33 Sitzprobe Fond 08:04 Ausstattung 09:04 Cockpit / Infotainment 16:37 Assistenzsysteme 17:13 Eindruck Assistenzsysteme 18:27 Batterie / Laden 19:23 Fahreindruck 23:47 Kofferraum 24:33 Verbrauch 25:45 Preise 26:27 Beschleunigung 0-100 km/h 26:54 Höchstgeschwindigkeit 28:12 Gesamteindruck Technische Daten unseres Testwagens (Herstellerangaben): Marke: Hyundai Modell: IONIQ 5 N Ausstattung: N Farbe: Performance Blue Matt Innenraum: Alcantara-Leder-Kombination Basispreis Testwagen: ab 74.900 € Breite: 1,94 m Länge: 4,72 m Radstand: 3,00 m Höhe: 1,59 m Bodenfreiheit: 14,2 cm Kofferraum: 480 - 1540 l Leergewicht: 2275 – 2305 kg Anhängelast: n. v. Stützlast: n. v. [*] mit N Grin Boost: Motor: Zwei Permanentmagnet-Synchronmotoren Antrieb: Allradantrieb Getriebe: 1-stufiges Reduktionsgetriebe Leistung vorne: 175 kW (238 PS) [*] Leistung hinten: 303 kW (412 PS) [*] System Leistung: 478 kW (650 PS) [*] Drehmoment: 770 Nm [*] Beschleunigung (0-100km/h): 3,4 Sek [*] Höchstgeschwindigkeit: 260 km/h Verbrauch: 21,2 kWh/100km CO2-Emissionen: 0 g/km CO2-Klasse: A Batterie: 84 kWh (netto) Reichweite: 448 km #hyundai #ioniq5n #adac _________________________________________________________________ Besucht uns auf https://adac.de und auf unseren Social-Media-Kanälen: Facebook: https://facebook.com/ADAC/ X: https://twitter.com/adac Instagram: https://instagram.com/adac/ TikTok: https://www.tiktok.com/@adac Pinterest: https://www.pinterest.de/adac_eV/ Soundcloud: https://soundcloud.com/adacaudio Blog: https://www.adac.de/der-adac/blog/ Abonniert auch gerne unseren Newsletter: https://scom.ly/newsletter-abonnieren Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz. https://scom.ly/mitglied-werden













