FALL REBECCA: Spürhunde, Drohne, Bagger – Ermittler untersuchen Gelände bei Herzberg Sechs Jahre nach dem Verschwinden der Berliner Schülerin Rebecca hat die Polizei die Suche fortgesetzt. Ermittler durchsuchten in Herzberg bei Rietz-Neuendorf ein halbes Hektar großes Gelände mit Spürhunden, Drohne, Bagger und Bodenradar. Der Einsatz steht im Kontext der Großeltern des Hauptverdächtigen, dem 33-jährigen Schwager des Mädchens. Die Durchsuchungen folgten auf eine erste Aktion in Tauche, wo ebenfalls Grundstücke der Familie untersucht wurden. Ob neue Beweise gefunden wurden, blieb zunächst offen. Laut Staatsanwaltschaft Berlin könnte der Verdächtige, die damals 15-Jährige 2019 getötet und ihre Leiche dorthin gebracht haben. „Eine der größten Herausforderungen ist der Zeitablauf“, sagte Sprecher Michael Petzold. Die Spurensuche sei nach sechseinhalb Jahren schwierig. Die Polizei bittet Anwohner weiterhin um Hinweise – besonders, wer den pinken Twingo der Familie rund um den 18. Februar 2019 gesehen hat. #rebecca #vermisst #polizei #brandenburg #tauche #herzberg #spürhunde #drohne #twingo #weltnachrichtensender Hintergrund Warum sucht die Polizei jetzt wieder nach Rebecca? Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der Hauptverdächtige die Leiche von Rebecca auf ein Grundstück in Herzberg gebracht haben könnte. Daher wurde die Suche nach Jahren wieder aufgenommen. Was macht die Suche so schwierig? Nach über sechs Jahren ist es laut Staatsanwaltschaft schwer, Spuren oder Beweismittel zu finden. Zeit, Wetter und Bodenveränderungen erschweren die Arbeit erheblich. Welche Rolle spielt der pinke Twingo? Das Auto der Familie gilt als zentrales Beweisstück. Die Polizei bittet Zeugen, die den Wagen um den 18. Februar 2019 gesehen haben, sich zu melden. Es könnte entscheidend sein, um Rebeccas Schicksal aufzuklären. Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
FALL REBECCA: Spürhunde, Drohne, Bagger – Ermittler untersuchen Gelände bei Herzberg
FALL REBECCA: Spürhunde, Drohne, Bagger – Ermittler untersuchen Gelände bei Herzberg Sechs Jahre nach dem Verschwinden der Berliner Schülerin Rebecca hat die Polizei die Suche fortgesetzt. Ermittler durchsuchten in Herzberg bei Rietz-Neuendorf ein halbes Hektar großes Gelände mit Spürhunden, Drohne, Bagger und Bodenradar. Der Einsatz steht im Kontext der Großeltern des Hauptverdächtigen, dem 33-jährigen Schwager des Mädchens. Die Durchsuchungen folgten auf eine erste Aktion in Tauche, wo ebenfalls Grundstücke der Familie untersucht wurden. Ob neue Beweise gefunden wurden, blieb zunächst offen. Laut Staatsanwaltschaft Berlin könnte der Verdächtige, die damals 15-Jährige 2019 getötet und ihre Leiche dorthin gebracht haben. „Eine der größten Herausforderungen ist der Zeitablauf“, sagte Sprecher Michael Petzold. Die Spurensuche sei nach sechseinhalb Jahren schwierig. Die Polizei bittet Anwohner weiterhin um Hinweise – besonders, wer den pinken Twingo der Familie rund um den 18. Februar 2019 gesehen hat. #rebecca #vermisst #polizei #brandenburg #tauche #herzberg #spürhunde #drohne #twingo #weltnachrichtensender Hintergrund Warum sucht die Polizei jetzt wieder nach Rebecca? Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der Hauptverdächtige die Leiche von Rebecca auf ein Grundstück in Herzberg gebracht haben könnte. Daher wurde die Suche nach Jahren wieder aufgenommen. Was macht die Suche so schwierig? Nach über sechs Jahren ist es laut Staatsanwaltschaft schwer, Spuren oder Beweismittel zu finden. Zeit, Wetter und Bodenveränderungen erschweren die Arbeit erheblich. Welche Rolle spielt der pinke Twingo? Das Auto der Familie gilt als zentrales Beweisstück. Die Polizei bittet Zeugen, die den Wagen um den 18. Februar 2019 gesehen haben, sich zu melden. Es könnte entscheidend sein, um Rebeccas Schicksal aufzuklären. Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt













