Dem FC Barcelona gelingt ein erfolgreicher Auftakt in der spanischen Liga. Begünstigt wird der Sieg durch zwei Platzverweise für den Gegner. Trainer Hansi Flick hat die Mission Titelverteidigung mit dem FC Barcelona in der spanischen Primera División erfolgreich gestartet. Der Meister kam am ersten Spieltag in der Auswärtspartie bei RCD Mallorca zu einem ungefährdeten 3:0 (2:0). Die Tore für Barça erzielten Raphinha (7.), Ferran Torres (23.) und Ausnahmekönner Lamine Yamal (90.+4). DFB-Star stellt Rekord auf: Wirtz wird zum Verkaufsschlager in Liverpool Unterstützung von Ikone: 16-Jährige unterschreibt ersten Profivertrag – und erntet Hass Das zweite Tor erhitzte jedoch die Gemüter: Nach einem Schuss von Lamine Yamal wurde Mallorcas Kapitän Raillo am Kopf getroffen und sackte benommen zu Boden. Schiedsrichter José Luis Munuera Montero griff trotz sichtbarer Irritation nicht ein, ließ die Partie weiterlaufen. Im Anschluss fiel das zweite Tor für Barça. Die Begegnung wurde zunehmend hitzig – vor allem wegen der Gastgeber. Innerhalb weniger Minuten dezimierte sich Mallorca durch zwei Platzverweise: Manu Morlanes sah in der 33. Minute Gelb-Rot, Vedat Muriqi in der 37. Minute glatt Rot. Mehr als 50 Minuten musste das Team von Javier Aguirre in doppelter Unterzahl überstehen. In der Nachspielzeit setzte Lamine Yamal den Schlusspunkt (90.+4). Joan García kurzfristig nominiert Übrigens: Im Tor stand Joan Garcia, der Marc-André ter Stegen vertrat. Die Lizenzierung für den Sommer-Neuzugang konnte Barça erst kurz vor Anpfiff abschließen. Möglich machte dies die medizinische Einstufung von ter Stegens Rückenoperation als Langzeitverletzung – ein Schritt, der notwendig war, um finanziellen Spielraum zu schaffen. Zuvor hatte es zwischen Klub und Torwart Uneinigkeit über die Maßnahme gegeben. Der Streit, teils auch öffentlich geführt, war dem formalen Verfahren vorausgegangen. García durfte nun erstmals in einem Ligaspiel für Barça auflaufen.