FC Bayern: Harry Kane fehlt bei Abschiedsparty von Thomas Müller im "Jacob"

latest news headlines 20 std vor
Flipboard
Mit viel Getöse wurde Thomas Müller nach dem Spiel gegen Gladbach beim FC Bayern verabschiedet. Doch die Party hatte da gerade erst begonnen. Eine Ära geht zu Ende: Am Samstagabend hat Thomas Müller sein letztes Heimspiel für den FC Bayern absolviert. Der Weltmeister wurde beim 2:0-Erfolg über Borussia Mönchengladbach in der 84. Minute ausgewechselt und dabei frenetisch von den Fans in der Allianz Arena gefeiert. Seine Mitspieler standen Spalier. Manuel Neuer eilte gar aus seinem Tor, um den 35-Jährigen noch einmal fest zu umarmen. Nach dem Schlusspfiff wurde Müller auf einer Ehrenrunde erneut bejubelt, später durfte er als Erstes die Meisterschale in den Münchner Nachthimmel recken. Dann feierte er noch mit den Fans auf dem Zaun, ehe er letztlich zu einer großen und emotionalen Rede am Stadion-Mikrofon ansetzte. "Ich werde von dieser großen Bühne gehen. Ich hab's geliebt, der moderne Gladiator zu sein", sagte Müller dabei unter anderem. Zudem bedankte er sich bei den Fans und all seinen Weggefährten. Während er sprach, brandete mehrfach Applaus der Anhänger im Stadion auf (die ganze Rede von Müller lesen Sie hier ). Müller schloss mit den Worten: "Und jetzt wird gefeiert. Ich liebe Euch alle! Macht es gut! Servus! Let's go, jetzt wird gefeiert!" Womit er dann tatsächlich eine lange Partynacht in München einläutete. Müller nicht der Erste auf seiner eigenen Party Wie mehrere Medien nämlich übereinstimmend berichten, hat Müller die Bayern-Mannschaft inklusive Trainerstab und Freunden nach den Feierlichkeiten im Stadion in den "Jacob", eine Luxusbar am Lenbachplatz in München, eingeladen. Einer der ersten Gäste, die dort auftauchten, war dabei Uli Hoeneß . Der Ehrenpräsident kam bereits um 23.10 Uhr an, schreibt beispielsweise die "Bild". Müller selbst soll den Berichten zufolge wiederum nicht zu den ersten Anwesenden gehört haben. Dayot Upamecano kam offenbar um 23.21 Uhr, kurz darauf auch Manuel Neuer. Um kurz vor halb zwölf erschien dann der Trainer des 1. FC Nürnberg : Müllers Ex-Mitspieler Miroslav Klose . Rund eine Viertelstunde vor Mitternacht kreuzten weitere Bayern-Akteure auf: zunächst Aleksandar Pavlović und einige Freunde, dann Eric Dier mit seiner Partnerin. Wenig später trafen auch Leon Goretzka und Serge Gnabry ein. Um 00.04 Uhr schlug Müller dann am "Jacob" auf. Der Weltmeister stieg aus einem schwarzen Van, trug dabei ein graues Jackett und eine dunkelblaue Hose. Laut "Abendzeitung" sei die Party in der Bar dann richtig losgegangen. Der DJ habe Songs wie "Jolene" und "Gimme! Gimme! Gimme!" gespielt. Nach und nach trudelten dann weitere Bayern-Stars ein, darunter Jonas Urbig mit seiner Freundin, Konrad Laimer mit seiner Partnerin, Jamal Musiala und der verletzte Alphonso Davies mit seiner Verlobten. Auch Sportdirektor Christoph Freund und Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen tauchten auf, genauso wie Präsident Herbert Hainer. Kompany kommt spät – Kane überhaupt nicht Joshua Kimmich mit seiner Frau Lina war ebenfalls zugegen. Das Ehepaar verließ die Party aber offenbar schon um kurz vor eins. Zu diesem Zeitpunkt befand sich Trainer Vincent Kompany derweil noch gar nicht in der Bar. Der Belgier kam erst um 1.01 Uhr mit seinem Vater im "Jacob" an. Zehn Minuten später erschien auch seine Frau Carla. Zu den Feiernden vor Ort gehörten laut den Berichten auch Michael Olise, Kingsley Coman , Leroy Sané und Daniel Peretz. Einige Profis erschienen aber offenbar gar nicht. Raphaël Guerreiro, Hiroki Itō und João Palhinha kamen dem Vernehmen nach nicht in den "Jacob". Und auch der Top-Star soll auf Müllers Party nicht dabei gewesen sein: Harry Kane . Müller war das aber wohl egal. Während die meisten seiner Mitspieler die Party zwischen ein und zwei Uhr verließen, machte er sich laut "Bild" erst gegen 2.52 Uhr in einem Taxi auf den Heimweg. Fast drei Stunden hatte er seinen Abschied im "Jacob" gefeiert.
Aus der Quelle lesen