Uli Hoeneß würdigt seinen engen Freund Jupp Heynckes exklusiv bei t-online zu dessen 80. Geburtstag. Und stellt ihn über Pep Guardiola und Ottmar Hitzfeld. An diesem Freitag feiert Jupp Heynckes , die Triple-Trainerlegende des FC Bayern , seinen 80. Geburtstag. Klar, dass Uli Hoeneß da zu den allerersten Gratulanten gehört. Die beiden pflegen schließlich schon seit Jahrzehnten ein ganz besonderes und inniges Verhältnis. Sie kannten sich schon als Spieler gut, trafen mit ihren rivalisierenden Mannschaften, Hoeneß' FC Bayern und Heynckes' Borussia Mönchengladbach , in den 70ern unzählige Male aufeinander. 1974 wurden sie gemeinsam in München Weltmeister. Aus einstigen Rivalen wurden über die Jahre schnell ziemlich beste Freunde. Daraus macht auch Hoeneß längst kein Geheimnis mehr. "Jeder weiß, dass ich zu Jupp Heynckes – bei allem Respekt vor unseren anderen großen Trainerpersönlichkeiten wie Pep Guardiola, Ottmar Hitzfeld, Carlo Ancelotti oder Louis van Gaal – die tiefste persönliche Beziehung aufgebaut habe", sagte er anlässlich von Heynckes' großem Ehrentag exklusiv zu t-online. "Jupp ist ein Freund – ein persönlicher Freund von mir und ein Freund des FC Bayern. Auf ihn kannst du dich immer verlassen." "Ein einzigartiger Trainer – und er ist ein besonderer Mensch" Hoeneß erklärt in seiner emotionalen Würdigung auch, warum genau. "Er steht dafür, dass das Menschliche niemals zu kurz kommen darf. Ich bin sehr glücklich und dankbar, dass wir so viele Jahre Seite an Seite durchs Leben gegangen sind", sagte Hoeneß. "Jupp war ein großartiger Spieler, ein einzigartiger Trainer – und er ist ein besonderer Mensch, dem der FC Bayern enorm viel zu verdanken hat, was nicht nur in Siegen oder Titeln zu bemessen ist." Heynckes sei immer dagewesen, auch und vor allem, wenn der FC Bayern ihn gebraucht habe. Daran änderte auch die Entlassung von Heynckes Anfang der 90er-Jahre nichts, die Hoeneß mal als den größten Fehler seiner jahrzehntelangen Managerkarriere beim FC Bayern bezeichnet hat. Den versuchte er in den folgenden Jahren und Jahrzehnten gleich mehrfach wiedergutzumachen – und holte Heynckes insgesamt dreimal als Chefcoach zum Rekordmeister zurück. Beim ersten Mal 2009 zunächst nur als kurzfristige Interimslösung. Bevor Heynckes den Cheftrainerposten 2011 erneut übernahm. Und die Bayern dann zum krönenden Abschluss seiner zweijährigen Amts- und seiner gesamten Bayernzeit zum Champions-League-Sieg und dem ersten Triple-Gewinn der Vereinsgeschichte führte. Nach der Entlassung von Carlo Ancelotti im Oktober 2017 holte Hoeneß Heynckes dann sogar noch einmal aus dem Ruhestand zurück. Nach seiner vierten Amtszeit trat er im Mai 2018 dann erneut als Cheftrainer ab – dieses Mal endgültig. Das hatte er seiner Frau Iris und auch seinem Hund Cando fest versprochen. Wenn Hoeneß nun an diesem Freitag erneut zum Telefon greift und seine Nummer wählt, werden Heynckes und seine Familie das zwar in großer Freude, aber dennoch entspannt auf ihrem Bauernhof in Schwalmtal zur Kenntnis nehmen. Einen weiteren Versuch, Heynckes noch mal zurück zum FC Bayern zu holen, wird selbst Hoeneß jetzt ganz sicher nicht mehr unternehmen. Stattdessen wird er seinem alten Freund von Herzen zu dessen großem Jubiläumstag gratulieren.