FC Bayern in der Einzelkritik: Eine Fünf und dreimal Note vier

latest news headlines 3 std vor
Flipboard
Der FC Bayern ist nur knapp der ersten Saisonniederlage entkommen. Gegen Union Berlin gab es ein Last-Minute-Remis. Ein Münchner bekommt dabei die Note fünf. Die Einzelkritik. In Berlin musste der FC Bayern kämpfen, um am Ende überhaupt mit einem 2:2-Remis zurück nach München zu fahren. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany hätte durch den 2:1-Sieg in der Champions League gegen Paris Saint-Germain im Aufwind sein können. In der Realität tat sich der deutsche Rekordmeister in einem komplett anderen Spiel jedoch schwer. Union ging nach einer knappen halben Stunde durch Danilho Doekhi in Führung, ehe Luis Díaz mit einem Traumtor ausglich. Allerdings erhöhte der Innenverteidiger von Union kurz vor Schluss zum 2:1 (83.) und brachte die Bayern so in Bedrängnis. Einzig das Tor von Stürmer-Star Harry Kane in der allerletzten Minute (90.) verhinderte die erste Niederlage der Saison. Die Bayern sind wettbewerbsübergreifend noch ungeschlagen und mussten nun wettbewerbsübergreifend das erste Remis akzeptieren. "Wusste, dass es heute ein Kampf wird" Kompany sagte im Anschluss an das Unentschieden bei Sky: "Wenn man schaut, was der Gegner gemacht hat, ist es natürlich ein gewonnener Punkt. Ich wusste, dass es heute ein Kampf wird. Ich habe die Mannschaft darauf vorbereitet, was auf uns zukommt." Auch Manuel Neuer lobte Union: "Das so gut zu machen, dasss wir die Tore dann auch kassieren, das hat uns so bisschen das Genick gebrochen." Zudem gab der erfahrene Torhüter beim ersten Treffer der Berliner einen Fehler zu: "Die Sicht war nicht perfekt für mich, aber ich habe die falsche Entscheidung getroffen." Insgesamt spiegelt sich die aus Bayerns Sicht schlechteste Leistung der Saison auch in den Noten der einzelnen Spieler wider. Die Einzelkritik lesen Sie hier oder oben in der Fotoshow. Neben einer Fünf gab es auch mehrere Vierer.
Aus der Quelle lesen