Es war ein Hin und Her: Geht Mathys Tel oder bleibt er bei den Bayern? Er wechselte – und dafür wird der FC Bayern nun massiv kritisiert. Erst zu später Stunde entschied sich am Montagabend der Transferpoker um Mathys Tel : Der Angreifer des FC Bayern wechselte doch noch zu Tottenham Hotspur . Dabei hatte sich der 19-Jährige zuvor noch gegen einen Deal mit dem Premier-League-Klub entschieden, wie es hieß. Jetzt wird der Offensivspieler bis zum Saisonende mit Kaufoption ausgeliehen, wie Tottenham und der deutsche Rekordmeister bestätigten. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hatte die Bayern für den Umgang mit Tel kritisiert. "Die Personalie Tel war für mich seit zwei Jahren eine Art Missverständnis", schrieb er in seiner Sky-Kolumne. "Uli Hoeneß hat gesagt, dass man junge Spieler entwickeln will, aber dann hätte man den einen oder anderen Spieler auf den Tel-Positionen verkaufen müssen", so Matthäus. Tel sei "meistens nur das fünfte Rad am Wagen und deswegen total verunsichert" gewesen. Erst Matthäus – und nun hat sich mit Mario Basler noch ein anderer Ex-Nationalspieler zum Wechsel des Franzosen kritisch geäußert. "Tel ist für mich die größte Fehlentscheidung der letzten Jahre", sagte Basler bei Sport1. "Ich habe bei Bayern München seit drei Jahren gefühlt nur gehört, was für ein großes Talent Tel ist. Er hat aber nie so richtig die Chance gekriegt." Dass man ihn ausgeliehen habe, verstehe Basler noch, aber die Kaufoption könne er nicht nachvollziehen. "Ich glaube, die werden sie im Sommer ziehen." Er sei davon überzeugt, dass Tel auch seine Leistung bringen werde, wenn er Spielpraxis und Vertrauen bekommen werde.