FC Bayern: So soll es mit Stürmer Harry Kane weitergehen

latest news headlines 4 std vor
Flipboard
Noch läuft Harry Kanes Vertrag in München bis 2027. Der FC Bayern hat bereits einen Fahrplan entwickelt, wie es mit dem Engländer weitergehen soll. Die Verantwortlichen beim FC Bayern arbeiten intern offenbar an einem präzisen Plan, der eine gemeinsame Zukunft mit Harry Kane beinhalten soll. Der englische Nationalstürmer ist für die Münchner sportlich unverzichtbar geworden, doch sein aktuelles Arbeitspapier enthält eine Klausel, die schon bald zum Tragen kommen könnte. Nach Informationen der "Bild" beläuft sich die festgeschriebene Ausstiegsklausel auf 65 Millionen Euro – von Kane bis zum 31. Januar 2026 aktivierbar. Ab dem darauffolgenden Tag würde sie verfallen. Für den deutschen Rekordmeister bedeutet das eine klare Zeitmarke: Sofern Kane keinen Wechselwunsch äußern sollte, wäre eine Vertragsverlängerung im Anschluss frei von Risiken möglich. Angesichts der hohen finanziellen Anforderungen ist die Klubführung derzeit zurückhaltend. Eine vorzeitige Ablöse der Klausel kommt aktuell nicht infrage – zu kostspielig wäre dieses Vorgehen dem Bericht zufolge. Kanes Vertrag läuft in München noch bis 2027. Sollte der Engländer die Klausel nicht aktivieren, könnte er bei Bayern einen neuen Vertrag erhalten. Übrigens: Eine Gehaltserhöhung für den Angreifer ist nach jetzigem Stand nicht vorgesehen. Kane verdient laut Berichten rund 24 Millionen Euro im Jahr. Der Verein strebt eine generelle Reduzierung der Gehaltsstruktur im Kader an, zumal der Angreifer beim Vertragsende 34 Jahre alt wäre.
Aus der Quelle lesen